wehrmacht

  • 9162. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 62. Infanterie Division Aktiv 26. August 1939–April 1945 Land Deutsches Reich NS   …

    Deutsch Wikipedia

  • 929. Armee (Wehrmacht) — 9. Armee Aktiv 15. Mai 1940–8. Mai 1945 Land Deutsches Reich NS  Deutsches …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Einheits-PKW der Wehrmacht — Einheits PKW wurden, zeitlich gestaffelt von 1936 bis 1943, in den drei Varianten Leichte Einheits PKW, Mittlere Einheits PKW und Schwere Einheits PKW an die Wehrmacht geliefert. Sie sollten die bis dahin von der Reichswehr und Wehrmacht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94100. Jäger-Division (Wehrmacht) — 100. Jäger Division Truppenkennzeichen der 100. JD Aktiv 10. Oktober 1940–1945 Kapitulation in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9557. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 57. Infanterie Division Emblem der 57.Infanterie Division Aktiv 26. August 1939–1944 (Kapitulation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 969. Gebirgs-Division (Wehrmacht) — 9. Gebirgs Division (Ost) Aktiv März 1945–8. Mai 1945 (Kapitulation) Land Deutsches Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Artillerietruppe (Wehrmacht) — Standarte einer Artillerieabteilung der Wehrmacht Die Artillerietruppe war eine Truppengattung des Heeres der ehemaligen deutschen Wehrmacht, welche die artilleristischen Kräfte des Heeres zusammenfasste. Zum Einsatz kam sie hauptsächlich während …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Die Wehrmacht — war der Titel einer deutschen Militär Zeitschrift, die von 1936 bis 1944 im Deutschen Reich erschien und der NS Propaganda diente. Die Zeitschrift entstand im Zuge der Wiederaufrüstung der Wehrmacht. Sie erschien erstmals am 6. November 1936 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kavallerie-Regiment 15 (Wehrmacht) — Das Reiter Regiment 15 war ein Kavallerieverband der Reichswehr. Es bestand aus Stab und 6 Eskadrons in den Garnisonen Paderborn, Schloss Neuhaus und Münster. Aufgestellt am 1. Januar 1921 als 15. (preußisches) Reiter Regiment wurde es am 6.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Prawda (Wehrmacht) — „Prawda“ war der Name einer Imitation der sowjetischen Parteizeitung gleichen Namens, der größten Zeitung der UdSSR. Die äußerliche Nachahmung diente als Propagandainstrument der deutschen Wehrmacht nach dem Überfall auf die Sowjetunion im… …

    Deutsch Wikipedia