wehmut

  • 71Bensberg — Altes Bensberger Wappen Bensberg, Gesamtansicht vom Kardinal Schulte Haus aus auf das alte und das neue Schloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Berlin is in Germany — Filmdaten Originaltitel Berlin is in Germany Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Berner Fasnacht — Die Berner Fasnacht kann bis ins 15. Jahrhundert zurück belegt werden. So werden in historischen Dokumenten immer wieder Fastnachtsspiele und umzüge, Narrengerichte, Strassentheater, Fasnachtsfeiern, Spielleute und Masken erwähnt. Mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bode — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Brel — Jaques Brel Jacques Romain Georges Brel (* 8. April 1929 in Schaerbeek/Schaarbeek bei Brüssel; † 9. Oktober 1978 in Bobigny/Frankreich) war ein französisch und flämischsprachiger Chansonnier (Cha …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Böhmerwaldskizzen — ist ein Erzählband des deutsch böhmischen Schriftstellers Karl Klostermann (1848 1923), der 1890 erschienen ist. Es ist das einzige deutschsprachige Buch des Autors, das zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Cardassianer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Cesária Évora — 2006 Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Christin Marquitan — als Queen am Opernhaus des Nationaltheaters Mannheim Marla Glen und Christin Marquitan Christin Marquitan (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Conradin Kreutzer — Conradin Kreutzer, Lithographie von Josef Kriehuber Conradin Kreutzer (* 22. November 1780 in der Thalmühle bei Meßkirch im Fürstentum Fürstenberg; † 14. Dezember 1849 in Riga) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Kom …

    Deutsch Wikipedia