wehmut

  • 61Albert Becker (Schachspieler) — Albert Becker (* 5. September 1896 in Wien; † 17. Mai 1984 in Vicente López, Argentinien) war ein bekannter österreichischer Schachmeister. Seit 1926 war er mehrere Jahre lang Redakteur der Wiener Schachzeitung. Leben Bereits frühzeitig lernte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Also sprach Zarathustra — Titel der Erstausgabe des später so genannten „Ersten Teils“, 1883 Also sprach Zarathustra (Untertitel Ein Buch für Alle und Keinen, 1883–1885) ist ein dichterisch philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche, das von vielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Argonnerwaldlied — Das Argonnerwaldlied ist ein deutsches Soldatenlied aus dem Ersten Weltkrieg. Gedichtet wurde es 1914/15 von Hermann Albert von Gordon (1878–1939). Das Lied macht aus der Sicht eines Pioniers die wechselnden Empfindungen zwischen Vaterlandsliebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 64August Herbart — (* 1. Dezember 1851 in Wölferbütt; † 24. Oktober 1936 in Eisenach; vollständiger Name August Nikolaus Herbart) war ein deutscher Mundartdichter. Geburtshaus von August Herbart (links im Bild) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Avraham Shlonsky — Avraham Shlonsky, 1952 Avraham Shlonsky (1936) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ba'ku — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bajoraner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Baladi — (arabisch ‏بلدي ‎, DMG baladī), auch Beledi oder Balady; ist ein folkloristischer, improvisierter, ägyptischer Tanzstil, der von Frauen Solo aufgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Verbreitung 2 O …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Benjamin Morik — auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin 2011 Benjamin Morik (* 29. September 1968 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia