wehmut

  • 121Gösta Berlings saga — Gösta Berling (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hammer (Klavier) — Dieser Artikel behandelt das Pianoforte, siehe auch Clavier; zu der Spielanweisung piano siehe Dynamik (Musik). Klavier engl.: piano, it.: pianoforte Pianino Flügel …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Harry Frommermann — (* 12. Oktober 1906 in Berlin; † 29. Oktober 1975 in Bremen; in der Emigration Harry Frohman) war ein deutscher Sänger. Bekannt geworden ist er als Gründer, Arrangeur und 3. Tenor des Berliner Ensembles Comedian Harmonists. Leben Frommermann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Heinrich Stillings Jugend — Schmutztitel der Erstausgabe von Henrich Stillings Jugend aus dem Jahr 1777, mit künstlerischer Darstellung der Ruine der Ginsburg (anonymer Stich) Heinrich Stillings Jugend (ursprünglich Henrich Stillings Jugend) ist der erste Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Heinrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte. — Heinrich Stillings Jugend (ursprünglich Henrich Stillings Jugend) ist der erste Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung, danach genannt Jung Stilling. Er reicht von der Heirat seiner Eltern bis zum Tod seines Großvaters, als er elf Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Henrich Stillings Jugend — Heinrich Stillings Jugend (ursprünglich Henrich Stillings Jugend) ist der erste Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung, danach genannt Jung Stilling. Er reicht von der Heirat seiner Eltern bis zum Tod seines Großvaters, als er elf Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Henrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte. — Heinrich Stillings Jugend (ursprünglich Henrich Stillings Jugend) ist der erste Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung, danach genannt Jung Stilling. Er reicht von der Heirat seiner Eltern bis zum Tod seines Großvaters, als er elf Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Herbert Feurer — (2010) Herbert „Funki“ Feurer (* 14. Jänner 1954 in Aspang, Niederösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Torhüters …

    Deutsch Wikipedia