wehen liegen

  • 51Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hoher Geradstand — Klassifikation nach ICD 10 O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zeichnung (Foto) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schwaden (1), der — 1. Der Schwaden, des s, plur. ut nom. sing. ein vermittelst des vorgesetzten Zischlautes von Wedel, wehen abgeleitetes Wort, dessen herrschender und ursprünglicher Begriff die gelinde Bewegung ist, welches aber nur noch in verschiedenen einzelnen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 57Kindesnöte — Kịn|des|nö|te 〈Pl.; veraltet〉 Wehen; oV Kindsnöte ● in Kindesnöten liegen, sein * * * Kịn|des|nö|te, Kindsnöte <Pl.> (veraltet): Wehen: in n liegen, sein; nun möge er auch ... beistehen der Magd in n (Th. Mann, Joseph 347) …

    Universal-Lexikon

  • 58Vereinigte Arabische Emirate — الإمارات العربيّة المتّحدة al Imārāt al ʿarabiyya al muttaḥida Vereinigte Arabische Emirate …

    Deutsch Wikipedia

  • 59An die ferne Geliebte — opus 98, Ludwig van Beethoven s only song cycle, is generally thought of as being the first true song cycle. It was composed in April 1816. An die ferne Geliebte, translated, is To the Distant Beloved. The cycle is based on poems by Aloys Jeitte …

    Wikipedia

  • 60An die ferne Geliebte — „An die ferne Geliebte“, Opus 98, ist Ludwig van Beethovens einziger Liederzyklus und wird als erster Liederzyklus überhaupt gesehen. Der Fürst Joseph von Lobkowitz gewidmete [1] Zyklus basiert auf 6 Gedichten von Aloys Jeitteles. Der Zyklus… …

    Deutsch Wikipedia