weh mir!

  • 121Liebe ist für alle da — Studioalbum von Rammstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Slâfest du, friedel ziere — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r. Das Gedicht Slâfest du, friedel ziere ist das vermutlich erste Lied der Gattung Tagelied auf deutschsprachigem Boden und hat den Autor Dietmar von Aist. Die Entstehungszeit des mittelhochdeutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Liebe ist für alle da (тур Rammstein) — Liebe ist für alle da …

    Википедия

  • 124verwehren — verweigern; ablehnen; versagen; abschlagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich); vorenthalten; nicht zugestehen * * * ver|weh|ren [ …

    Universal-Lexikon

  • 125Tanzen — 1. Bai gerne dansset, diäm es lichte te spielen. – Woeste, 69, 99. 2. Dantzen, buhlen, trüncken, spielen an Sonn und Feirtag bey vilen ist ihr böss gewohnter Wandl und des teuffels bester Handl. Lat.: Mihi est hic nec seritur, nec metitur. (Sutor …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 126Wehe (Subst.) — 1. Alle tag weh, stirbt nimmermeh. – Gruter, III, 4; Eyering, I, 25. Scherzhafter Spott bei immer Klagenden, oder Ausdruck liebloser Ungeduld in Betreff Kranker, deren Pflege sehr lästig wird. 2. Auf Weh und Ach folgt Freude nach. – Gaal, 1082.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 127Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Stefan Waggershausen — (* 20. Februar 1949 in Friedrichshafen) ist ein deutscher Liedermacher und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Diskografie 3.1 …

    Deutsch Wikipedia