weh mir!

  • 101KHM 141 — Das Lämmchen und Fischchen ist ein Märchen (Typ 450 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 141 enthalten ist (KHM 141). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liebe ist für alle da — Álbum de Rammstein Publicación …

    Wikipedia Español

  • 103Rosenrot (Album) — Rosenrot Studioalbum von Rammstein Veröffentlichung 28. Oktober 2005 Label Universal Music …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Finger — 1. De êrst de Finger warin1 hett, kriggt boll2 de ganze Hand derin. (Ostfries.) – Bueren, 131; Eichwald, 508; Frommann, III, 431, 294. 1) Worin. 2) Bald. 2. Den Finger, der Honig in den Mund streicht, muss man nicht beissen. 3. Der Finger einer… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 105Lulu (singer) — Lulu Lulu live on stage in Glasgow as part of Here Come The Girls 2010. Background information Birth name Marie McDonald McLaughlin Lawrie Also known …

    Wikipedia

  • 106grob — unhöflich; ruppig; brüsk; rüpelhaft; rüde; ungeschliffen; ungehobelt; barsch; unflätig; unwirsch; ungalant; schroff; …

    Universal-Lexikon

  • 107ach — 1ach [ax] <Interjektion>: 1. dient dazu, Schmerz, Betroffenheit, Mitleid, Bedauern, Verwunderung, Erstaunen, Freude, Unmut auszudrücken: ach je!; ach, die Armen!; ach, wie schade!; ach, das ist mir neu!; ach, ist das schön!; ach, dieser… …

    Universal-Lexikon

  • 108Heidelberg in der Dichtung — Kaum eine deutsche Stadt hat so viele Lieder oder Schlager auf und über sich vereint, die Teil des allgemeinen Liedguts wurden, wie Heidelberg. Das mag daran liegen, dass, wie J. W. Goethe schrieb, „Heidelberg … in seiner Lage und mit seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia