wegfangen

  • 41Cormoran — oder Scharbe (Carbo) heißt eine Gattung Schwimmvögel aus der Abtheilung der Pelikanartigen, mit schmalem zusammengedrücktem Schnabel, Ruderfüßen, ausdehnbarer Kehlhaut und abgerundetem, ziemlich langem Schwanz. Schwimmen und tauchen sehr… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 42Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart …

    Deutsch Wikipedia

  • 43weg- — [vɛk] <trennbares, betontes verbales Präfix>: 1. a) drückt aus, dass durch die im Verb genannte Tätigkeit, durch den genannten Vorgang oder Zustand etwas, jmd. nicht dort bleibt, wo es oder er sich vorher befunden hat, dass etwas, jmd. an… …

    Universal-Lexikon

  • 44Interzeption —   [lateinisch »Wegnahme«] die, / en, die Rückhaltung von Niederschlägen an Blättern und Zweigen der Pflanzen (insbesondere im Kronenraum von Wäldern) und der damit zusammenhängende Verdunstungsverlust; dieser Teil des fallenden Niederschlags… …

    Universal-Lexikon

  • 45Büxe (Braccae, Hose) — Adelung hat auch dies Wort unter »Büchse«; Grimm (Wörterbuch, II, 598) führt es wegen des mangelnden Umlauts in vorstehender Schreibung auf. Schmeller (I, 248) hat »Buchse«. Weigand (Wörterbuch, I, 189) unterscheidet in der Bedeutung Hose… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Schatten — 1. Der Schatten der Alten macht mehr als der jungen Leute Gewehr. 2. Der Schatten des Lahmen ist krumm. – Gryphius, 39. 3. Der Schatten des Sommers ist angenehmer als des Winters Sonne. Lat.: Solibus hybernis aestiva est gratior umbra. (Chaos,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon