wegfahren

  • 31Wegfahrt — Wẹg|fahrt, die (bes. schweiz.): das Wegfahren, Losfahren. * * * Wẹg|fahrt, die (bes. schweiz.): das Wegfahren, Losfahren: Der Chauffeur des Tanklastwagens hatte bei der W. ... nicht bemerkt, dass ... (Basler Zeitung 9. 10. 85, 21) …

    Universal-Lexikon

  • 32ablegen — 1. a) abnehmen, absetzen, abstreifen, ausziehen, entfernen, herunternehmen, streifen, von sich tun; (geh.): sich entledigen; (ugs.): abtun, runternehmen; (landsch.): abziehen. b) sich abgewöhnen, abstreifen, sich befreien, sich frei machen, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33fortfahren — 1. abfahren, abreisen, aufbrechen, sich auf die Reise begeben/machen, auf Reisen gehen, die Reise antreten/beginnen, einen Ausflug machen, in Urlaub fahren, verreisen, wegfahren; (ugs.): abbrausen, abdampfen, abdüsen, abrauschen, ausfliegen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34rollen — 1. a) [sich] drehen, sich im Kreis bewegen, kreisen, kugeln, rotieren, trudeln, umlaufen, wirbeln, zirkulieren; (ugs.): kullern; (nordd.): krüseln; (bes. schles.): kollern. b) anrollen, sich fortbewegen, [fort]fahren, sich wegbewegen, wegfahren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35starten — 1. a) anpfeifen, den Startschuss geben, eröffnen. b) loslaufen, lospreschen, losrennen; (Sport): abkommen, ablaufen. c) am Start sein, sich beteiligen, dabei sein, mitmachen, teilnehmen; (ugs.): mit von der Partie sein; (landsch.): mittun;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36Ausfahrt — Aus·fahrt die; 1 eine Stelle, an der man aus einem Hof, einer Garage o.Ä. hinausfahren kann ↔ Einfahrt <die Ausfahrt eines Hofes, eines Fabrikgeländes, einer Tiefgarage; die Ausfahrt freihalten; jemandem die Ausfahrt versperren> || K:… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 37weg- — wẹg im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit weg werden nach folgendem Muster gebildet: weggehen ging weg weggegangen 1 weg drückt aus, dass man jemanden / etwas von einem Ort oder einer bestimmten Stelle entfernt ≈ fort ↔… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 38Abdrücksignal — Ein Abdrücksignal (in Deutschland: Ra 6 9) ist ein Rangiersignal der Eisenbahn. Es regelt das hauptsächlich in Rangierbahnhöfen durchgeführte Schieben (Fachbegriff: Abdrücken) von Güterwagen über einen Ablaufberg durch eine Rangierlokomotive.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Abkanten — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Abkanttechnik — Dieser Artikel beschreibt das Biegen als Fertigungsverfahren, eine weitere Bedeutung ist die Biegung (mechanisch) als Belastungsart in der Technischen Mechanik. Ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Briesen (Mark) trägt ebenfalls den Namen… …

    Deutsch Wikipedia