wegener paul

  • 51Filmexpressionismus — Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland, speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin, in der Stummfilmzeit der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Oft spricht man deshalb auch vom Deutschen Expressionismus. Doch auch in den …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Liste der Darsteller des deutschsprachigen Films — Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste österreichischer Filme — Die Liste österreichischer Kinofilme soll eine chronologische und repräsentative Übersicht über das österreichische Filmschaffen (Spiel , Dokumentar , Trick und Kurzfilme mit Kinostart oder Premiere an einem Filmfestival, ausgenommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Galeen — Henrik Galeen eigentl. Heinrich Wiesenberg (* 7. Januar 1881 in Stryj im damaligen Österreich Ungarn; † 30. Juli 1949 in Randolph, USA) war ein Drehbuchautor, Regisseur und Filmschauspieler. Angeblich arbeitete Henrik Galeen bereits als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Dagover — Lil Dagover in den späten 1920ern, Fotografie von Nicola Perscheid. Lil Dagover, geb. Maria Antonia Seubert (* 30. September 1887 in Madiun auf Java; † 23. Januar 1980 in München Geiselgasteig) war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Deutsches Volkstheater — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Volkstheater Wien — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wiener Volkstheater — Das Volkstheater (ehemals Deutsches Volkstheater) ist ein 1889 nach Entwürfen von Hermann Helmer und Ferdinand Fellner erbautes Theater im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Es befindet sich am Beginn der Neustiftgasse hinter dem Justizpalast in… …

    Deutsch Wikipedia