wegen eines verbrechens

  • 101Persien [1] — Persien, 1) P. im weitern Sinne, das Persische Reich, Persia, bei den Persern selbst Eeriem, Erieman, das j. Iran. Das Reich der Perser umfaßte in seiner glänzendsten Periode die sämmtlichen Länder zwischen dem Persischen Meerbusen, der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Aberkennung — Entziehung; Entzug * * * Ạb|er|ken|nung 〈f. 20〉 das Aberkennen * * * ạb|er|ken|nen <unr. V.; erkennt ab/(bes. schweiz:) aberkennt, erkannte ab/(bes. schweiz.:) aberkannte, hat aberkannt>: (jmdm. etw.) [durch einen (Gerichts)beschluss]… …

    Universal-Lexikon

  • 103Amt — Amt, im allgemeinen berufsmäßige Dienstleistung; im eigentlichen Sinn die einem öffentlichen Gemeinwesen (Staat, Gemeinde) gewährte Dienstleistung. Subjektiv bedeutet A. die Verpflichtung zur berufsmäßigen Tätigkeit für öffentliche Zwecke,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Amtsunfähigkeit — Amtsunfähigkeit,   die vom Strafgesetz (§ 45 StGB) in bestimmten Fällen mit einer Verurteilung verbundene Anordnung des Verbots, öffentliche Ämter zu bekleiden. Als automatische Nebenfolge tritt die Amtsunfähigkeit für die Dauer von fünf Jahren… …

    Universal-Lexikon

  • 105anschuldigen — ạn·schul·di·gen; schuldigte an, hat angeschuldigt; [Vt] jemanden (etwas (Gen) / wegen etwas (Gen)) anschuldigen geschr; (öffentlich) behaupten, dass jemand etwas meist Kriminelles getan hat ≈ beschuldigen <jemanden (wegen) eines Verbrechens… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 106bringen — brịn·gen; brachte, hat gebracht; [Vt] 1 etwas irgendwohin bringen; jemandem etwas bringen bewirken, dass etwas an einen bestimmten Ort / zu einer bestimmten Person gelangt: Er hat die Briefe zur Post gebracht; Hast du ihm das Buch schon gebracht …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 107Estnische Verfassung — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Estnische Verfassung von 1992 — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Grundgesetz (Estland) — Flagge und Staatswappen der Republik Estland am Parlamentsgebäude in Tallinn. Das Grundgesetz der Republik Estland (estnisch Eesti Vabariigi põhiseadus) ist seit 1992 die estnische Verfassung. Das Grundgesetz wurde am 28. Juni 1992 durch eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Sydrugöta — Syðrugøta auf einer Briefmarke des Postverk Føroya von 2006. Syðrugøta [ˈsiːɹʊˌgøːta] (dänischer Name: Sydregøte) ist ein Ort der Färöer im Südwesten Eysturoys. Einwohner: 415 (1. Januar 2007) …

    Deutsch Wikipedia