weet

  • 61Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 62Fisch — 1. Abgestandene Fisch will Gott nicht haben auf seinen Tisch. – Parömiakon, 2653. 2. Alle fische im Meere stehen Gott zu gebot. – Petri, II, 5. 3. Alle Fische schnellen den Schwanz, selbst das Alte Weib1. – Wullschlägel. 1) Name eines Fisches. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 63Loch — 1. A Loch macht a Gannev (Dieb). (Jüd. deutsch. Warschau.) Sinn: Gelegenheit macht Diebe. 2. Altes Loch und neue Naht selten gerath. – Reinsberg I, 117. 3. Auch aus einem kleinen Loche sieht man den Himmel. – Rabener, Satiren, IV; Winckler, II,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 64Nadel — 1. A Nudel känn män in a Sack nit behalten. (Jüd. deutsch. Warschau.) Auch russisch Snegirew, 464. Angeborene, auch wol anerzogene Fehler lassen sich auf die Dauer nicht verbergen; sie kommen immer zum Vorschein, wie die Nadel in einem Sack. 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 65Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 66Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 67Actitis hypoleucus — Sandpiper Sand pi per, n. 1. (Zo[ o]l.) Any one of numerous species of small limicoline game birds belonging to {Tringa}, {Actodromas}, {Ereunetes}, and various allied genera of the family {Tringid[ae]}. [1913 Webster] Note: The most important… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 68Actitis macularia — Sandpiper Sand pi per, n. 1. (Zo[ o]l.) Any one of numerous species of small limicoline game birds belonging to {Tringa}, {Actodromas}, {Ereunetes}, and various allied genera of the family {Tringid[ae]}. [1913 Webster] Note: The most important… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 69brownback — Sandpiper Sand pi per, n. 1. (Zo[ o]l.) Any one of numerous species of small limicoline game birds belonging to {Tringa}, {Actodromas}, {Ereunetes}, and various allied genera of the family {Tringid[ae]}. [1913 Webster] Note: The most important… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 70Curlew sandpiper — Sandpiper Sand pi per, n. 1. (Zo[ o]l.) Any one of numerous species of small limicoline game birds belonging to {Tringa}, {Actodromas}, {Ereunetes}, and various allied genera of the family {Tringid[ae]}. [1913 Webster] Note: The most important… …

    The Collaborative International Dictionary of English