weekblad

  • 81Henriëtte van der Mey — Henriëtte van der Meij Henriëtte Rosina Dorothea van der Meij (* 21. Dezember 1850 in Harderwijk; † 26. August 1945 in Larenauch van der Mey geschrieben) war die erste festangestellte Journalistin der Niederlande und eine der Hauptakteurinnen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Isaac Lipschits — (* 19. November 1930 in Rotterdam; † 24. Mai 2008 in Groningen) war ein niederländischer Historiker, Politologe und Holocaustüberlebender. Leben und Wirken Isaac Lipschits wurde 1930 in Rotterdam geboren und wuchs dort auf. Ab 1942 veranlassten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jef Geeraerts — mit seiner Frau Eleonore Vigenon Jozef Adriaan Anna Geeraerts (* 23. Februar 1930 in Antwerpen (Belgien)) ist ein belgischer Autor, der besonders wegen seiner gesellschaftskritischen Kriminalromane große Anerkennung findet …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Joustra — Johan Arendo Sjouke Joustra (* 19. Juli 1957 in Vlissingen) ist ein niederländischer Journalist. Er ist seit 2000 Chefredakteur der politischen Wochenzeitschrift Elsevier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kerdijk — Arnoldus Polak Kerdijk (* 24. Mai 1846 in Rotterdam; † 16. März 1905) war ein niederländischer Politiker. Er erwarb nach zurückgelegten Studien 1873 den Doktorgrad der Rechte, war von 1873 bis 1880 Schulinspektor in Südholland, begründete 1880… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Leiden (Stadt) — Gemeinde Leiden Flagge Wappen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Micky-Maus-Magazin — Micky Maus ist eine Comic Zeitschrift, die seit 1951 im Ehapa Verlag erscheint und Comics aus der Disney Produktion enthält, vor allem mit den Figuren Donald Duck, Micky Maus und anderer Bewohner von Entenhausen. Seit Ausgabe 18/1993 trägt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Micky Maus Magazin — Micky Maus ist eine Comic Zeitschrift, die seit 1951 im Ehapa Verlag erscheint und Comics aus der Disney Produktion enthält, vor allem mit den Figuren Donald Duck, Micky Maus und anderer Bewohner von Entenhausen. Seit Ausgabe 18/1993 trägt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Opinio — (von Esperanto. opinio: Meinung) war eine niederländische politische Wochenzeitschrift, die in den Jahren 2007 und 2008 herausgegeben wurde. Sie erschien freitags, der Redaktionssitz befand sich in Amsterdam. Geschichte Opinio wurde von Jaffe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Paul Spiegel — (* 31. Dezember 1937 in Warendorf, Münsterland; † 30. April 2006 in Düsseldorf) war ein deutscher Journalist und Unternehmer. Paul Spiegel war seit 2000 bis zu seinem Tod Präsident des Zentralrats der Jud …

    Deutsch Wikipedia