weekblad

  • 71De Twentsche Courant Tubantia — ist eine niederländische Regionalzeitung mit Redaktionssitz in Enschede. Die Zeitung erscheint montags bis samstags im Tabloid Format. Herausgeber der Zeitung ist Wegener, das mit Eindhovens Dagblad, BN/De Stem, Brabants Dagblad, De Gelderlander …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Frits Böttcher — im Jahre 2007, Fotografie von Wiebe Kiestra Frits Böttcher (eigentlich Carl Johan Friedrich Böttcher; * 17. Oktober 1915 in Rotterdam; † 23. November 2008 in Den Haag) war ein niederländischer Wissenschaftler. Böttcher war Gründungs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Geeraerts — Jef Geeraerts mit seiner Frau Eleonore Vigenon Jozef Adriaan Anna Geeraerts (* 23. Februar 1930 in Antwerpen (Belgien)) ist ein belgischer Autor, der besonders wegen seiner gesellschaftskritischen Kriminalromane große Anerkennung findet. Er wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Han van Meegeren — mietete in den Jahren 1932 – 1936 diese Villa Primavera in Roquebrune Cap Martin, Avenue des Cyprès 10. Hier malte er die Vermeer Fälschung Christus und die Jünger in Emmaus . Han van Meegeren (* 10. Ok …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Harry Mulisch — Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; † 30. Oktober 2010 in Amsterdam[1]) war ein niederländischer Schriftsteller. Beachtung fand er vor allem durch seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Hendrik Jan Schoo — (* 10. November 1945 in Amsterdam; † 5. September 2007 in Leiden) war ein niederländischer Journalist. Er war Chefredakteur der Zeitschriften Psychologie und Intermagazine, Chefredakteur der politischen Wochenzeitschrift Elsevier,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Henricus Antonius van Meegeren — Han van Meegeren mietete in den Jahren 1932 – 1936 diese Villa Primavera in Roquebrune Cap Martin, Avenue des Cyprès 10. Hier malte er die Vermeer Fälschung Christus und die Jünger in Emmaus . Han van Meegeren ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Henriette van der Meij — Henriëtte van der Meij Henriëtte Rosina Dorothea van der Meij (* 21. Dezember 1850 in Harderwijk; † 26. August 1945 in Larenauch van der Mey geschrieben) war die erste festangestellte Journalistin der Niederlande und eine der Hauptakteurinnen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Henriette van der Mey — Henriëtte van der Meij Henriëtte Rosina Dorothea van der Meij (* 21. Dezember 1850 in Harderwijk; † 26. August 1945 in Larenauch van der Mey geschrieben) war die erste festangestellte Journalistin der Niederlande und eine der Hauptakteurinnen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Henriëtte van der Meij — Henriëtte Rosina Dorothea van der Meij (* 21. Dezember 1850 in Harderwijk; † 26. August 1945 in Laren), auch van der Mey geschrieben, war die erste festangestellte Journalistin der Niederlande und eine der Hauptakteurinnen der dortigen… …

    Deutsch Wikipedia