wechselwirtschaft

  • 21Besenginster — (Cytisus scoparius) im Mai. Systematik Eurosiden I Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Faba …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Besenginsterheide — in der Eifel Besenginsterheide ist eine Heideform, die typisch ist für die Eifel, das Sauerland und das Rheinische Schiefergebirge. Die Entstehung der Besenginsterheide geht auf eine bestimmte landwirtschaftliche Wechselwirtschaft, die sogenannte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Grünlandhecke — Als Grünlandhecke bezeichnet man die Hecken, die bewusst von Menschen angelegt wurden. Es ist eine mögliche Form der Kategorisierung von Hecken, bei denen als Unterscheidungsmerkmal die Entstehungsgeschichte ausschlaggebend ist. Das Gegenstück… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Plothener Teichgebiet — Einer der Plothener Teiche Das Pfahlhaus im Hausteich Die Plothener Teiche sind ein Gebiet von Teichen im Saale Orla Kreis in Thüringen. Sie erstrecken sich hauptsächlich auf di …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ulvsby — Ulvilan kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Egartenwirtschaft — (Eggartenwirtschaft), in süddeutschen und österreichischen Gebirgsgegenden vorkommende Form der Wechselwirtschaft (s. Landwirtschaftliche Betriebssysteme 3: Wechselwirtschaft A.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Akha — Die Akha (auch Aka, auf Thai Ai Ko) sind eines der zahlreichen Bergvölker Südostasiens. Die Akha kamen aus der Grenzgegend von Birma und Yunnan nach Südostasien, wo sie heute in Nord Thailand, Laos und Vietnam siedeln, aber chinesisch als Hani… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eckendorf — Verbandsfreie Gemeinde Grafschaft Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Egart — Der Begriff Egart (oder Egerte) bezeichnet vor allem in Bayern und in den Alpenländern ein Grünland, das zwischendurch als Acker genutzt wird; hieraus: die im bayerischen Voralpengebiet bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts betriebene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Entweder - Oder — Entweder – Oder (Enten Eller. Et Livs Fragment, udgivet af Victor Eremita dän.; Entweder – Oder. Ein Lebensfragment, herausgegeben von Victor Eremita) ist das erste, 1843 erschienene Werk des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard. In dem… …

    Deutsch Wikipedia