wechselnde stimmungen

  • 21Endzeit des Shogunats — Bakumatsu (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Shōgunats“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Farbbestimmung — Unter Farbkorrektur versteht man die Korrektur oder Änderung von Farbstichen fotografischer Aufnahmen. Bei Bildaufnahmen, seien es Fotografien, Film oder Fernsehaufnahmen, entspricht die Farbwiedergabe des Produkts häufig nicht den Vorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Farbkorrektur — Unter Farbkorrektur versteht man die Korrektur oder Änderung von Farbstichen fotografischer Aufnahmen. Bei Bildaufnahmen, seien es Fotografien, Film oder Fernsehaufnahmen, entspricht die Farbwiedergabe des Produkts häufig nicht den Vorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Josef Wenglein — Joseph Wenglein (* 5. Oktober 1845 in München; † 18. Januar 1919 in Bad Tölz) war ein deutscher Maler. Parallel zu seinem Jura Studium an der Ludwig Maximilians Universität war Wenglein Schüler der Akademie der Bildenden Künste seiner Heimatstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Joseph Wenglein — Joseph Wenglein: Parklandschaft mit alten Bäumen Joseph Wenglein (* 5. Oktober 1845 in München; † 18. Januar 1919 in Bad Tölz) war ein deutscher Maler. Parallel zu seinem Jura Studium an der Ludwig Maxi …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Krauchenwies — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lichtbestimmung — Unter Farbkorrektur versteht man die Korrektur oder Änderung von Farbstichen fotografischer Aufnahmen. Bei Bildaufnahmen, seien es Fotografien, Film oder Fernsehaufnahmen, entspricht die Farbwiedergabe des Produkts häufig nicht den Vorstellungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Öffnung Japans — Bakumatsu (jap. 幕末) bedeutet übersetzt „Ende des Shōgunats“ und den letzten Abschnitt der Tokugawa bzw. Edo Zeit. Diese Periode der japanischen Geschichte reicht von der Ankunft der „schwarzen Schiffe“ (kurofune) von Matthew Perry 1853 und seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wenglein — Wenglein, Joseph, Maler, geb. 5. Okt. 1845 in München, studierte Rechtswissenschaft auf der Universität daselbst, trieb daneben aber auch Kunststudien auf der Akademie und trat schließlich in das Atelier des Landschaftsmalers J. G. Steffan und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon