wechselforderungen

  • 1Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Intabulation — (neulat.), Eintragung in eine Tafel, Einschreibung, insbes. hypothekarische Eintragung von Wechselforderungen; in der Baukunst: Täfelwerk; intabulieren, eintragen, namentlich in das Grundbuch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Wechselklagen — Wechselklagen, die Klagen, durch welche Ansprüche aus Wechseln im Sinne der Wechselordnung (Wechselforderungen) verfolgt werden; sie können im Wechselprozeß oder im ordentlichen Verfahren angestellt werden. Wechseleinreden, Einreden, welche den… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Wechselbürgschaft — Wechselaval; schriftliche Verpflichtungserklärung eines Dritten oder einer anders als durch ⇡ Akzept bereits beteiligten Person (Art. 30 II WG), die auf den ⇡ Wechsel selbst oder einen ⇡ Anhang gesetzt wird (Art. 31 I WG). Die W. unterscheidet… …

    Lexikon der Economics