wechsel-

  • 11Wechsel — s. Weichen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 12Wechsel — Wechsel. W. recht (lat. jus cambiale), W. kunde, W.wissenschaft, umfaßt im Handelsrecht die Lehre vom W. verkehr. Die bedeutendsten Handelsplätze haben ihre eigenen W. ordnungen, W.gesetze, insofern ist das W. recht meistens partikulär, doch kann …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13Wechsel — 1. ↑Alternanz, ↑Alternation, ↑Fluktuation, ↑Revirement, ↑Turnus, 2. ↑Change, 3. ↑Akzept, ↑Appoint, ↑ …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 14Wechsel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (Ver)Änderung • sich (ver)ändern • (ver)ändern • Veränderung • Tausch …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15Wechsel — Austausch; Übergang; Wandel; Wandlung; Transition; Umbruch; Zu und Abgang; Fluktuation; Trassierung; Ziehung; Tratte * * * Wech|sel [ vɛksl̩] …

    Universal-Lexikon

  • 16Wechsel — 1. Der Wechsel ist angenehm. – Schamelius, 206, 8. »Der Wechsel ist voll lust und nutz.« (Froschm., CV.) Lat.: Jucunda rerum vicissitudo. – Jucundum nihil est nisi quod reficit varietas. (Publ. Syr.) (Philippi, I, 215.) – Variatus (variatio)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Wechsel — Das Wort Wechsel bezeichnet eine Veränderung eine Urkunde in der Finanzwirtschaft, siehe Wechsel (Urkunde) das Aus beziehungsweise Einwechseln von Spielern beim Mannschaftssport, siehe Auswechslung eine tektonische Störung in der Geologie, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wechsel — Wẹch·sel1 [ ks ] der; s, ; 1 eine (meist relativ schnelle) Veränderung eines bestimmten Zustands <ein plötzlicher, jäher Wechsel; ein Wechsel tritt ein>: der plötzliche Wechsel (in) seiner Laune || K: Temperaturwechsel, Wetterwechsel 2 die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Wechsel — I. Begriff:Urkunde, die die unbedingte Anweisung des Ausstellers an den Bezogenen enthält, eine bestimmte Geldsummen an eine im W. genannte Person oder deren Order zu zahlen. Die Urkunde muss im Text als W. bezeichnet sein und gilt kraft Gesetzes …

    Lexikon der Economics

  • 20Wechsel — der Wechsel (Grundstufe) die Veränderung eines bestimmten Zustands Synonym: Änderung Beispiele: Nach dem Wechsel der Arbeitsstelle verdiene ich mehr. Wir planen einen Wechsel der Wohnung. der Wechsel, (Aufbaustufe) Wertpapier, mit dem sich der… …

    Extremes Deutsch