wechsel zum diskont

  • 41Kapitallebensversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kapitalversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Risikolebensversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Risikoversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45SB-Discounter — Als Discounter (von engl. discount = Preisnachlass, Rabatt), Discounthäuser oder Discounthandel bezeichnet man Unternehmen des stationären Einzelhandels, die sich tendenziell durch ein relativ schmales und flaches Warensortiment, einfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lebensversicherung (Deutschland) — Eine Lebensversicherung ist eine Individualversicherung, die das biometrische Risiko (meist Todesfall oder Langlebigkeit) der versicherten Person wirtschaftlich absichert. Inhaltsverzeichnis 1 Arten 2 Rechtlicher Rahmen 2.1 Versicherer 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Diskontsatz — 1. Zinssatz für Wechselkredite (⇡ Diskontkredit). Beim Wechselankauf werden die anzukaufenden Wechsel mit dem im Kreditvertrag vereinbarten Zinssatz (D.) entsprechend ihrer Laufzeit abgezinst. Dem Kreditnehmer (Wechseleinreicher) wird der Barwert …

    Lexikon der Economics

  • 48Russenwechsel — Unter einem Russenwechsel verstand man in der Weimarer Republik hauptsächlich während der Zeit vom 1925er Wirtschaftsabkommen bis in die Weltwirtschaftskrise solche Handelswechsel, die von deutschen Exporteuren bei sowjetischen Trusts auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Diskontkredit — 1. Begriff: Im Rahmen eines mit dem Kreditnehmer vereinbarten D. kaufen ⇡ Kreditinstitute noch nicht zur Zahlung fällige ⇡ Wechsel unter Abzug von Diskontzinsen bis zum Fälligkeitstag an. Der anzurechnende Zinssatz (⇡ Diskont) orientierte sich… …

    Lexikon der Economics

  • 50Handelswechsel — Der Handelswechsel ist ein Wechsel, der zur Finanzierung von Wareneinkäufen dient. Von einem Handelswechsel spricht man, wenn ein Gläubiger bei Fälligkeit einer Lieferantenschuld dem Schuldner die Zahlung dieser Verbindlichkeit durch Annahme… …

    Deutsch Wikipedia