wasserverhältnisse

  • 31Blasenschnecken — Blasenschnecke Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) Klasse: Schnecken (Gastropoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Bodeninformationssystem — Bodeninformationssysteme (abgekürzt BIS) werden in Westeuropa etwa seit den späten 1980er Jahren aufgebaut. Sie zählen zur Gruppe der landwirtschaftlichen Geoinformationssysteme (siehe auch Raumbezogenes Informationssystem und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bodenwasser — Bodenwasser: *tragender Meniskus(1) *Bodenpartikel(2) *Luft führende Bodenpore(3) *Kapillarwasser(4) *Adsorptionswasser(5) *Grund oder Stauwasser(6) Bodenwasser ist das gesamte im Boden vorhandene Wasser mit Ausnahme des Kristallwassers der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bucholzer Stollen — Mundloch des Stollens Der Steinbecker Stollen ist ein Stollen im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Er liegt im Recker Ortsteil Steinbeck am Rande des Schafberges. Wegen seiner Lage im Buchholz wird er auch häufig Buchholzer Stollen genannt. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Burg (Spreewald) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Burgdorfer Aue — bei HülptingsenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Böschung — Dammböschung mit eingebauten Bermen Eine Böschung ist ein natürlicher oder künstlicher Geländeknick oder sprung. Natürliche Böschungen entstehen durch geomorphologische Vorgänge (zum Beispiel Erosion, Bodenhebung, Sedimentation) und werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Böschungsbruch — Böschungsbruch, modellhaft beobachtet an einem Rinnsal …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Böschungswinkel — Dammböschung mit eingebauten Bermen Eine Böschung oder Abböschung ist eine geneigte, natürliche oder künstlich hergestellte Geländeoberfläche. Natürliche Böschungen entstehen durch geomorphologische Vorgänge (zum Beispiel Erosion, Bodenhebung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40DGK 5 — Die DGK5 Bo ist die Bodenkarte auf Grundlage der Bodenschätzung. Die Ergebnisse der Reichsbodenschätzung wurden bodenkundlich interpretiert und als Karte dargestellt. Da das Ziel der Bodenschätzung war, die Qualität des Bodens als Grundlage für… …

    Deutsch Wikipedia