wasserverhältnisse

  • 121Weissensteintunnel — Weissensteintunnel. Der 3698∙8 m lange, eingleisige Tunnel (Abb. 205) liegt auf der Bahnstrecke Solothurn Münster (Schweiz), zwischen den Stationen Gänsbrunnen Nord (722 m ü.M.) und Oberdorf Süd (658∙6 m ü.M.) in einseitigem Gefälle von Nord nach …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 122Adolf von Wangenheim-Wake — Adolf Georg Walrab Freiherr von Wangenheim (* 3. August 1854 in Hannover; † 30. März 1936 in Eldenburg) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Wangenheim besuchte das Vitzthumsche Gymnasium in Dresden von 1868 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Silbersaumbuntbarsch — Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Lippfischartige (Labroidei) Familie: Buntbarsche (Cichlidae) Unterfamil …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Andreas Vüllers — (* 18. März 1831 in Paderborn; † 4. Februar 1931 ebenda) war ein deutscher Berg und Hüttendirektor. Er besuchte das Gymnasium in Dortmund und nach dem Studium arbeitete im Oberbergamtsbezirk Bonn. Im Jahre 1853 war er Obersteiger in Eschweiler,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bockmerholz — von Norden gesehen, im Vordergrund Wülferode Das Bockmerholz ist ein rund 2 km² großes, geschlossenes Laubwaldgebiet in Hannover, das etwa zur Hälfte unter Naturschutz steht. Der Wald liegt südlich des hannoverschen Stadtteils Wülferode und gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bunkenmoor — 52.6463888888899.2836111111111 Koordinaten: 52° 38′ 47″ N, 9° 17′ 1″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Drozdów (Żary) — Drozdów Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia