wassersucht

  • 91Maximilian II. Franz — Maximilian Franz (1756 1801) Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 auf Schloss Hetzendorf bei Wien), als österreichischer Erzherzog Maximilian II. Franz, war von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nephrotisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 N04.9 Nephrotisches Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Paris Graf von Lodron — Wappen Steinreliefs des Wappens des Paris von Lodron Paris Graf von Lodron (* 13. Februar 1586 auf Schloss Castelnuovo di Noarna; † 15. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Philipp Conz — Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers. Leben und Werk Conz wuchs in Lorch auf, wo er den jungen Friedrich Schiller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Philippa von Hainault — Philippa d Avesnes, Gräfin von Holland Hennegau (englisch Philippa of Hainault; * 24. Juni 1311 in Valenciennes; † 14. August 1369 in Windsor) war die Gemahlin König Eduards III. von England. Sie wurde als Tochter Graf Wilhelms III. d Avesnes von …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Ruscus aculeatus — Stechender Mäusedorn Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus L.) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sandbirke — Hängebirke …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schwanenblumengewächse — Schwanenblume Schwanenblume (Butomus umbellatus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Serafim von Sarov — Seraphim mit Bär Der Heilige Seraphim von Sarow (russisch Серафим Саровский, wiss. Transliteration Serafim Sarovskij; * 19.jul./ 30. Juli 1759greg. in Kursk; † 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Serafin von Sarow — Seraphim mit Bär Der Heilige Seraphim von Sarow (russisch Серафим Саровский, wiss. Transliteration Serafim Sarovskij; * 19.jul./ 30. Juli 1759greg. in Kursk; † 2 …

    Deutsch Wikipedia