wassersucht

  • 71Jeanne-Antoinette Poisson, Marquise de Pompadour — Marquise de Pompadour, François Boucher, 1756 Jeanne Antoinette Poisson, Dame Le Normant d’Étiolles, Marquise de Pompadour, Duchesse de Ménars (* 29. Dezember 1721 in Paris; † 15. April 1764 in Versailles), kurz Madame de Pompadour, war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Jeanne-Antoinette Poisson, marquise de Pompadour — Marquise de Pompadour, François Boucher, 1756 Jeanne Antoinette Poisson, Dame Le Normant d’Étiolles, Marquise de Pompadour, Duchesse de Ménars (* 29. Dezember 1721 in Paris; † 15. April 1764 in Versailles), kurz Madame de Pompadour, war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jeanne Antoinette Marquise de Pompadour — Marquise de Pompadour, François Boucher, 1756 Jeanne Antoinette Poisson, Dame Le Normant d’Étiolles, Marquise de Pompadour, Duchesse de Ménars (* 29. Dezember 1721 in Paris; † 15. April 1764 in Versailles), kurz Madame de Pompadour, war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jeanne Antoinette de Pompadour — Marquise de Pompadour, François Boucher, 1756 Jeanne Antoinette Poisson, Dame Le Normant d’Étiolles, Marquise de Pompadour, Duchesse de Ménars (* 29. Dezember 1721 in Paris; † 15. April 1764 in Versailles), kurz Madame de Pompadour, war eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Johann Gregor Mendel — Gregor Mendel Johann Gregor Mendel (* 22. Juli 1822 in Heinzendorf bei Odrau, Österreichisch Schlesien; † 6. Januar 1884 in Brünn) war Augustiner und Naturforscher. Die meisten seiner Publikationen behandeln meteorologische Themen. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Johann Gustav Büsching — Johann Gustav Gottlieb Büsching Johann Gustav Gottlieb Büsching (* 19. September 1783 in Berlin; † 4. Mai 1829 in Breslau) war ein deutscher Archäologe, Germanist und Volkskundler …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Julchen Blasius — Juliana Blasius und ihr Sohn Franz Wilhelm, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Juliana Blasius (auch: Bläsius; Julchen; frz. Julie Blaesius) (* 22. August 1781 in Weierbach bei Idar Oberstein; † 3. Juli 1851 in Weierbach) war die letzte Räuberbraut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kardiologe — Das menschliche Herz mit beiden Lungenflügeln. Anatomische Darstellung aus „Gray’s Anatomy“ von 1918 (engl.) Kardiologie ist die Lehre vom Herzen, die sich mit der Struktur, der Funktion und den Erkrankungen des Herzens befasst, und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Karl Conz — Karl Philipp Conz (* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller sowie Jugendfreund Friedrich Schillers. Leben und Werk Conz wuchs in Lorch auf, wo er den jungen Friedrich Schiller… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Karl Immendorf — (* 1692 in Haselünne; † 30. Mai 1752, Deutschland) war Superior und Jesuit an der Residenz zu Meppen. Jugend und Ausbildung Karl Immendorf wurde 1692 in Haselünne geboren, wo sein Vater als Hauptmann in Garnison stand. Seine Mutter, eine geborene …

    Deutsch Wikipedia