wassersucht

  • 51Friedrich Wilhelm I. in Preußen — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Friedrich Wilhelm I. von Preußen — (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem Haus Hohenzollern, bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Friedrich Wilhelm II. (Brandenburg) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Friedrich Wilhelm von Preußen — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und als Friedrich Wilhelm II. Kurfürst und Markgraf von Brandenburg (* 14. August 1688 in Berlin; † 31. Mai 1740 in Potsdam), aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Fürsterzbischof Paris Lodron — Wappen Steinreliefs des Wappens des Paris von Lodron Paris Graf von Lodron (* 13. Februar 1586 auf Schloss Castelnuovo di Noarna; † 15. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Galiani — Abbé Galiani Ferdinando Coelestinus Galiani – auch genannt Abbé Galiani – (* 2. Dezember 1728 in Chieti; † 30. Oktober 1787 in Neapel) war ein italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gemeine Birke — Hängebirke …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Georg Mendel — Gregor Mendel Johann Gregor Mendel (* 22. Juli 1822 in Heinzendorf bei Odrau, Österreichisch Schlesien; † 6. Januar 1884 in Brünn) war Augustiner und Naturforscher. Die meisten seiner Publikationen behandeln meteorologische Themen. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Georg Wilhelm (Brandenburg) — Georg Wilhelm von Brandenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 60George Monck — George Monck; Portrait von Sir Peter Lely (1665) George Monck, 1. Herzog von Albemarle, auch „Monk“, (* 6. Dezember 1608 in Potheridge, Devonshire; † 3. Januar 1670 in The Cockpit, Whitehall in London[1]) war ein General …

    Deutsch Wikipedia