wassernymphe

  • 11Euskera — Die baskische Sprache – Eigenbezeichnung Euskara (dialektal auch: euskera, eskuara, üskara) – ist nach dem überwiegenden Urteil der einschlägigen Forschung mit keiner anderen bekannten Sprache genetisch v …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Friedrich Distelbarth — Liebesvase von Friedrich Distelbarth (um 1831), Stuttgart, Vorplatz beim Kammertheater Georg Friedrich Distelbarth (* 22. September 1768 in Ludwigsburg; † 23. Mai 1836 in Stuttgart …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Herakleiden — Als Herakleiden (auch Herakliden, gr. Herakleidai) werden in der Griechischen Mythologie die Nachkommen des Herakles bezeichnet. Herakles war ein panhellenischer Heros, der vor allem von den Dorern angebetet wurde. In der mythologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Herakliden — Als Herakleiden (auch Herakliden, gr. Herakleidai) werden in der Griechischen Mythologie die Kinder des Herakles bezeichnet. Herakles war ein panhellenischer Heros, der vor allem von den Dorern angebetet wurde. In der mythologischen Überlieferung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hermann Schmidt (Komponist) — Hermann Schmidt (* 5. März 1810 in Berlin; † 19. Oktober 1845 ebenda) war ein königlich preußischer Hofkomponist, Ballettdirigent und Flötist. Seine Musik ist heute kaum mehr bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kamarina — Agora von Camarina Kamarina oder Camerina ist eine antike Stadt in der Provinz Ragusa an der Südküste von Sizilien, 16 km südwestlich von Vittoria. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liriope (Asteroid) — Asteroid (414) Liriope Eigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Äußerer Hauptgürtel Große Halbachse 3,508  …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Luise Duttenhofer — Porträt Luise Duttenhofers, Bleistiftzeichnung auf Elfenbein, vermutlich ein Selbstbildnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Naiad — III Naiad Naiad auf einer Aufnahme der Raumsonde Voyager 2 Zentralkörper Neptun Eigenschaften des Orbits …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Najadaceae — Nixenkräuter A C Großes Nixenkraut (Najas marina) D F Kleines Nixenkraut (N. minor) H Biegsames Nixenkraut (N. flexilis, Blüte) Systematik …

    Deutsch Wikipedia