wasserlösliches öl

  • 1wasserlösliches Flußmittel — vandentirpis fliusas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. water soluble flux; water based flux vok. wasserlösliches Flußmittel, n rus. водорастворимый флюс, m pranc. flux soluble dans l eau, m …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 2Dextrin — ◆ Dex|trin 〈n. 11〉 Kohlenhydratgemisch wechselnder Zusammensetzung, das durch Einwirkung von Fermenten, Hitze od. Säuren auf Stärke entsteht, vor allem zur Herstellung von Klebemitteln, für Appreturzwecke u. zum Verdicken von Druckfarben… …

    Universal-Lexikon

  • 3Macrogol — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mühlennachprodukt — Ein Mühlennachprodukt ist ein Produkt, das bei der Herstellung von Mehl anfällt. Mühlennachprodukte werden teilweise als Abfall betrachtet, vereinzelte Initiativen versuchen derzeit wirtschaftliche Verwertbarkeit zu erforschen.[1] Beispiele für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5PEG-8 — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Polyethylenglycol — Strukturformel Allgemeines Name Polyethylenglycol Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Polyethylenglykol — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Polyethylenoxid — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vanadin — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vanadium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia