wasserkühler

  • 101VW Typ 2 — Volkswagen Transporter Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1950–heute Klasse: Kleintransporter Karosserieversionen: Kleinbus, Kastenwagen, Pritschenwagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102VW Vanagon — Volkswagen Transporter Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1950–heute Klasse: Kleintransporter Karosserieversionen: Kleinbus, Kastenwagen, Pritschenwagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Vanagon — Volkswagen Transporter Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1950–heute Klasse: Kleintransporter Karosserieversionen: Kleinbus, Kastenwagen, Pritschenwagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Zündapp K 80 — Zündapp KS80 Baujahr 1980 Das Motorrad Zündapp K 80 des Herstellers Zündapp wurde von 1981 bis 1984 in drei verschiedenen Versionen produziert. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Estremoz — (spr. eschtremósch), Stadt im portug. Distrikt Evora (Provinz Alemtejo), 461 m ü. M., an der Eisenbahn Lissabon E. gelegen, mit verfallenen Festungswerken, großem Schloß und (1900) 7857 Einw., die poröse, als Wasserkühler gebräuchliche Tongefäße… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Maschinenpflüge [2] — Maschinenpflüge (vgl. Ergbd. I, S. 512). Als Neuerungen sind anzuführen: Bussard Kraftpflug wird der drei bis vierscharige Motorpflug der Bussard Motorpfluggesellschaft m. b. H. in Hannover genannt. Gebaut wird dieser Kraftpflug von A.G. Starke… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 107Motoren — für Luftfahrzeuge. – Die ersten Versuche mit Kraftmaschinen in Flugzeugen sind mit Dampfmaschinen unternommen worden. Den ersten Verbrennungsmotor als Flugmotor konstruierten Pilcher und Wilson 1892. Der Motor besaß 4 PS. und wog 18,2 kg.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 108Mörtelprüfung [1] — Mörtelprüfung. Mörtelmaterialien werden unterschieden in Luftmörtel und hydraulische Mörtel. Die ersteren sind solche, die lediglich unter dem freien Zutritt der Luft, d.h. unter der Einwirkung der atmosphärischen Kohlensäure, erhärten und daher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Tonwaren [1] — Tonwaren, alle aus Ton oder tonhaltigen Massen hergestellten Waren. Wir unterscheiden dabei, je nach der Wasseraufnahmefähigkeit des Scherbens, Tongut und Tonzeug. I. Tongut. Solches hat stets den porösen, allgemein bekannten, ziegelartigen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 110BBÖ VT 41 — ÖBB 5041 Nummerierung: ÖBB 5041 (ehemals BBÖ VT41, DRB C4ivT 880–889) Anzahl: 10 Hersteller: Simmering Baujahr(e): 1933 Achsformel: 2 Bo Gattung: Dieseltriebwagen Spurweite …

    Deutsch Wikipedia