wassergas

  • 111Metallcarbonyle — Nickeltetracarbonyl, das erste bekannte Metallcarbonyl Metallcarbonyle sind Komplexverbindungen von Übergangsmetallen mit Kohlenstoffmonoxid Liganden. Sie treten in Form neutraler Komplexe, als positiv geladene Metallcarbonyl Kationen oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112PROX — ist ein Fachbegriff aus der Brennstoffzellentechnik. Das Akronym steht für preferential oxidation, das heißt eine bevorzugte Oxidation eines meist gasförmigen Stoffes an einem Katalysator. Beispiel Kohlenstoffmonoxid Die katalytische,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sabatier-Prozess — Der Sabatier Prozess oder die Sabatier Reaktion, benannt nach dem französischen Chemiker Paul Sabatier, beschreibt eine chemische Reaktion bei der Kohlendioxid und Wasserstoff in Methan und Wasser umgewandelt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Reaktion 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sattdampfdruck — Der Sättigungsdampfdruck ist der Druck der dampfförmigen Phase eines Stoffes, wenn die flüssigförmigen und dampfförmigen Phasen sich im Gleichgewicht befinden. Der Sättigungsdampfdruck eines Reinstoffes ist lediglich von seiner Temperatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Shift — steht für: die Umschalttaste beziehungsweise Hochstelltaste auf Tastaturen Schiften beim Segeln in der Fotografie als Shift Effekt, um Bilder perspektivisch zu entzerren, und Tilt und Shift Objektive, mit denen diese Aufgabe schon bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Steam-Reforming — Die Dampfreformierung, im technischen Sprachgebrauch auch ein als Dampfreforming bezeichneter Prozess (englisch Steam Reforming), ist ein Verfahren zur Herstellung von Synthesegas, einer Mischung von Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Steam Reforming — Die Dampfreformierung, im technischen Sprachgebrauch auch ein als Dampfreforming bezeichneter Prozess (englisch Steam Reforming), ist ein Verfahren zur Herstellung von Synthesegas, einer Mischung von Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Sättigungsdampfdruck — Der Sättigungsdampfdruck ist der Druck der dampfförmigen Phase eines Stoffes, wenn die flüssigförmigen und dampfförmigen Phasen sich im Gleichgewicht befinden. Der Sättigungsdampfdruck eines Reinstoffes ist lediglich von seiner Temperatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sättigungsdruck — Der Sättigungsdampfdruck ist der Druck der dampfförmigen Phase eines Stoffes, wenn die flüssigförmigen und dampfförmigen Phasen sich im Gleichgewicht befinden. Der Sättigungsdampfdruck eines Reinstoffes ist lediglich von seiner Temperatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Wasserdampf — Siedendes Wasser, Dampfblasen und teilkondensierter Wasserdampf …

    Deutsch Wikipedia