wassererosion

  • 51Pflugsohle — eine durch Wassererosion abgetragene obere Bodenschicht gibt Einblick auf die Oberkante der Pflugsohle, welche flächig auch unter der verbliebenen Bodenschicht vorhanden ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Regina-Plains — Die Regina Plains ist eine landwirtschaftlich geprägte Region im Süden der kanadischen Provinz Saskatchewan, die sich süd östlich von Regina und Moose Jaw bis nach Weyburn erstreckt[1]. Die Böden in dieser Region bestehen zum Großteil aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Verschlämmung — Unter Verschlämmung versteht man in der Bodenkunde die Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung. Durch Tropfenschlag (Hagel, Starkregen, Dauerregen, Beregnung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Čertovy skály — Das Naturdenkmal Čertovy skály (deutsch: Teufelstein, auch Čertovy stěny, Teufelswände[1]) ist eine 0,15 ha große durch starke Wassererosion gezeichnete Sandsteinformation, die in diesem Gebiet auch als Magura Flysch bezeichnet wird. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Desertifikation: Ursachen, Verbreitung, Folgen —   Der Begriff »Desertifikation« (englisch: desertification) umschreibt den Vorgang des »Wüst Machens« oder besser »Zur Wüste Machens«. Er ist aus dem Lateinischen »desertus(a) facere« abgeleitet und betont dabei in dem Suffix fikation das… …

    Universal-Lexikon

  • 56Landwirtschaft: Umweltprobleme —   Um die Ernährung der Menschheit weltweit zu sichern, werden heute und in Zukunft neue Flächen in Kultur genommen, deren Umfang allerdings begrenzt ist. Auf der anderen Seite stehen gravierende Umweltschäden durch die Landwirtschaft, die zu… …

    Universal-Lexikon

  • 57водная эрозия — — [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en] EN water erosion The breakdown of solid rock into smaller particles and its removal by water. As weathering, erosion is a natural geological process, but more rapid soil erosion… …

    Справочник технического переводчика

  • 58Oberflächenabdichtung — über dem Deponiekörper (Abfall) angeordnete, ihn vor Eintrag von Niederschlagswasser und vor Wind und Wassererosion schützende Dichtung, die aus mehreren Dicht bzw. Dränschichten aufgebaut ist …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens