wasser-wasser-reaktor

  • 21Berliner Experimentier-Reaktor — f1 Berliner Experimentier Reaktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 22AST-Reaktor — Entwickler/Hersteller: OKBM Entwicklungsland: Russland  Russland …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Deuteriertes Wasser — Schweres Wasser (Deuteriumoxid) ist chemisch gesehen Wasser mit der chemischen Summenformel D2O. Von „normalem“ Wasser mit der Summenformel H2O unterscheidet es sich dadurch, dass die normalen Wasserstoffatome des Protiums (Symbol H) durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Halbschweres Wasser — Schweres Wasser (Deuteriumoxid) ist chemisch gesehen Wasser mit der chemischen Summenformel D2O. Von „normalem“ Wasser mit der Summenformel H2O unterscheidet es sich dadurch, dass die normalen Wasserstoffatome des Protiums (Symbol H) durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Laufwellen-Reaktor — Ein Laufwellen Reaktor (englisch Traveling wave reactor, TWR) ist ein theoretisches Konzept eines Kernreaktortyps, der Brutmaterial in spaltbares Material umwandelt (Transmutation). Der TWR unterscheidet sich vom schnellen Brüter dadurch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Thermischer Reaktor — In einem Kernreaktor wird eine Kettenreaktion durch Neutronen aufrechterhalten, die bei der Kernspaltung entstehen und selbst wieder neue Kernspaltungen auslösen. Der Wirkungsquerschnitt für die Kernspaltung hängt von der Geschwindigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hochtemperatur-Thorium-Reaktor — Die Artikel Kernkraftwerk THTR 300 und Hochtemperaturreaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schnell-Thermischer Argonaut-Reaktor Karlsruhe — f1 Schnell Thermischer Argonaut Reaktor Karlsruhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 29ADE-Reaktor — Entwicklungsland: Russland  Russland Reaktordaten Bauart: Druckrö …

    Deutsch Wikipedia

  • 30NRX Reaktor — Der NRX Reaktor in den Chalk River Laboratories, Ontario, Kanada ist ein leichtwassergekühlter und schwerwassermoderierter Forschungs und Testreaktor. Inhaltsverzeichnis 1 Baugründe 2 Reaktorunfall 3 Quellen 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia