waschleder

  • 1Waschleder — Waschleder, s.u. Leder B) n) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Waschleder — Waschleder, soviel wie sämischgares Leder …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Waschleder — Waschleder, s. Lederfabrikation und Wildleder …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Waschleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Waschleder — Wạsch|le|der 〈n. 13; unz.〉 waschbares Leder * * * Wạsch|le|der, das: waschbares Leder. * * * Wạsch|le|der, das: waschbares Leder …

    Universal-Lexikon

  • 6Waschleder — Wạsch|le|der …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Aasseite — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Abflämmen (Haut) — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Altgegerbtes Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …

    Deutsch Wikipedia