waschflüssigkeit

  • 51Ammoniumoxydhydrat — NH4OH ist nur in wässeriger Lösung bekannt, doch muß man seine Existenz annehmen und ferner auch die Existenz der Ionen [179] NH4 und OH, wie beim Kaliumhydroxyd (s. Ionentheorie). Die Lösung führt den Namen Ammoniak oder Ammonflüssigkeit,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Auslaugen — (Ausziehen, Extrahieren), die löslichen Bestandteile einer Substanz durch ein Lösungsmittel von den unlöslichen trennen. Zweck des Verfahrens kann sowohl die Gewinnung der löslichen als auch der unlöslichen Bestandteile sein. Die Lösung wird… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Türkischrotöl — Türkischrotöl, ein in der Färberei und Druckerei der Baumwolle benutztes Präparat, welches durch vorsichtiges Mischen von Rizinusöl mit konzentrierter Schwefelsäure unter Vermeidung einer Erwärmung der Masse über 35° C. und der Entwicklung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Vernierverfahren — für Metalle, Lackierverfahren, durch Tauchen der Gegenstände zunächst in eine Harz oder Pyroxylinlösung solche mit einem farblosen Grundüberzug und dann durch Tauchen in eine geeignete Farbstofflösung auch mit Farbe zu versehen. Wenn der gut… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Gegenstromprinzip (Verfahrenstechnik) — Das Gegenstromprinzip (auch Gegenstromverfahren) ist eine beim Wärme oder Stoffaustausch angewandte Methode, bei der zwei Stoffströme in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigeführt werden. Es ist ein grundlegendes Prinzip der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Siloxane — Disiloxan Hexamethyldisiloxan, ein di Siloxan …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wellman-Lord-Verfahren — Das Wellman Lord Verfahren ist ein regeneratives Verfahren zur Rauchgasentschwefelung. Neben den Kalkwaschverfahren hat dieses Verfahren Bedeutung insbesondere an Raffineriestandorten behalten. Die Rauchgase werden bei diesem Verfahren in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Absorption — Einsaugung; Aufsaugung; Aufsaugen * * * Ab|sorp|ti|on 〈f. 20〉 1. Einsaugung, Aufsaugung, Aufzehrung 2. 〈Chem.〉 Aufnahme eines Gases od. Dampfes durch feste Körper od. Flüssigkeit unter vollständiger Durchdringung 3. 〈Phys.〉 Schwächung einer… …

    Universal-Lexikon

  • 59Waschflasche — Wạsch|fla|sche; Syn.: Gaswaschflasche: im Laboratorium zur ↑ Gaswäsche benutztes zylindrisches Glasgefäß mit einem in die Waschflüssigkeit eintauchenden Gaseinleitungsrohr. * * * Waschflasche,   Gaswaschflasche, im chemischen Labor verwendete… …

    Universal-Lexikon

  • 60Abtrennung gasförmiger Luftverunreinigungen —   Nachdem die Staubabscheidung lange Zeit im Mittelpunkt der Abluftreinigung stand, ist heute die Beseitigung von Schadgasen zumindest von gleichwertigem Interesse. Falls feste und gasförmige Schadstoffe gleichzeitig auftreten, können sie… …

    Universal-Lexikon