was macht das alles

  • 81Das Kalkwerk — ist ein Roman von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1970. In dem Roman geht es um den Protagonisten Konrad, der gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk einzieht, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Das verschwundene Testament der Alice Shadwell — ist ein Abenteuerroman von Rainer M. Schröder. Es erschien im März 2004 im Arena Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Genre 2 Handlung 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Das Symbolische — (oder auch die symbolische Ordnung, die Ordnung des Symbolischen) ist ein Begriff des Psychoanalytikers Jacques Lacan und bezeichnet eine der drei Strukturbestimmungen des Psychismus. Anders als das bildhafte Imaginäre und das stumme Reale ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Das musikalische Opfer — (BWV 1079) ist eine Sammlung von kontrapunktischen Sätzen, die Johann Sebastian Bach drei Jahre vor seinem Tod schrieb. Alle Sätze beruhen auf einem Thema des preußischen Königs Friedrich II. Die Komposition gehört zum kontrapunktischen Spätwerk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Das Böse unter der Sonne (Roman) — Das Böse unter der Sonne (Originaltitel Evil Under the Sun) ist der 29. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club im Juni 1941[1] und im Oktober desselben Jahres in den USA bei Dodd,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum — ist ein 1939 entstandener, aber erst 1964 veröffentlichter Roman des österreichischen Autors Albert Drach. Er erschien als Band 1 der auf acht Bände angelegten Werkausgabe des bis dahin vollkommen unbekannten Schriftstellers. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Das neue Europa — Das neue Europa. Der slawische Standpunkt von Tomáš Garrigue Masaryk ist ein Buch, das „das Kriegs und Friedensprogramm, das die tschechoslowakische Propaganda leitete, in seiner authentischen Fassung“ enthält.[1] Es wurde 1917 in Sankt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Alles verstehen heißt alles verzeihen —   Der Ausspruch tout comprendre c est tout pardonner geht möglicherweise auf eine Stelle in dem Roman Corinne ou l Italie der Madame de Staël (1766 1817) zurück, wo es heißt: Tout comprendre rend très indulgent (Alles verstehen macht sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 89Das Geheimnis um die Seelenpest — Das Buch Das Geheimnis um die Seelenpest wurde von Jürgen Seidel geschrieben. Es ist im Jahr 2004 bei Beltz Gelberg erschienen. Der Roman hat 293 Seiten und ist in 39 Kapitel eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund 2 Handlung 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Das Eisenbahnunglück — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals am 6. Januar 1909 in der Neuen Freien Presse, Wien.[1] Die erste Buchveröffentlichung erfolgte im gleichen Jahr in Der kleine Herr Friedemann und andere Novellen (= Fischers Bibliothek… …

    Deutsch Wikipedia