was macht das alles

  • 31Was Ihr wollt — Orsino und Viola von Frederick Richard Pickersgill Die Komödie Was ihr wollt (engl. Twelfth Night, or What You Will) wurde von William Shakespeare um das Jahr 1601 verfasst. Der erste Druck findet sich in der Folioausgabe von 1623, als Datum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär — Ferdinand Raimund als Aschenmann (Lithographie von Kriehuber nach Moritz von Schwind) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Das Abendmahl (Leonardo da Vinci) — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1452 1519 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria dell …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Das Fehlen des Artikels — § 72. Das Fehlen des Artikels kann durch den semantischen Inhalt sowie die syntaktische Funktion des betreffenden Substantivs bedingt sein. Dies ist der Fall: 1. bei Einzeldingen im Plural, wenn sie im Singular sinngemäß mit dem unbestimmten… …

    Deutsche Grammatik

  • 35Das Verlangen — Filmdaten Deutscher Titel Das Verlangen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Das wunderbare Land — Filmdaten Deutscher Titel: Der Zauberer von Oz auch: Das zauberhafte Land Originaltitel: The Wizard of Oz Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 98 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Das zauberhafte Land — Filmdaten Deutscher Titel: Der Zauberer von Oz auch: Das zauberhafte Land Originaltitel: The Wizard of Oz Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1939 Länge: 98 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Was ihr wollt — Daten des Dramas Titel: Was ihr wollt Originaltitel: Twelfth night or what you will Gattung: Komödie Originalsprache: Englisch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Was — 1. Bäter wat, as gar nicks, seggt dei Düwel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) – Raabe, 23; für Jever: Frommann, III, 39, 28. 2. Besser was, als gar nichts, sagte der Junge, als er ein Kopfstück zur Kirmes bekam. 3. Beter… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …

    Deutsch Wikipedia