was kümmert es dich

  • 1Er steht einfach nicht auf Dich — Filmdaten Deutscher Titel Er steht einfach nicht auf Dich Originaltitel He’s Just Not That Into You …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Beiss nicht, man liebt dich — Filmdaten Deutscher Titel: Beiß nicht, man liebt dich (Kleiner Franzose liebt kleine Französin) Originaltitel: Mords pas, on t aime Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1976 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Beiß nicht, man liebt dich — Filmdaten Deutscher Titel Beiß nicht, man liebt dich (Kleiner Franzose liebt kleine Französin) Originaltitel Mords pas, on t aime …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kuchen — 1. Alte Kuchen und böse Gewohnheit muss man brechen. Frz.: Gâteau et mauvaise coutume se doivent rompre. (Bohn I, 19.) 2. Auch gefülltem Kuchen schadet die Butter nicht. 3. Bamme (wenn man) für n Tâler Kuche bäckt, erspart me für n Batze Brûd.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Taube (die) — 1. A brâset Düüwen kem eg uun a Müüs fle n (Amrum.) – Haupt, VIII, 359, 135. Die gebratenen Tauben kommen nicht in den Mund geflogen. 2. Auch eine Taube hat Zorn. Lat.: Columbae quoque biliosae finute fiunt. (Philippi, I, 86.) 3. Aus einer Taube… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6kümmern — bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich) * * * küm|mern [ kʏmɐn]: 1. <+ sich> sich (einer Person, einer Sache) annehmen, sich (um jmdn., etwas) sorgen: sich um die Gäste, die Kinder,… …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kümmern (2) — 2. Kümmern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, und der vierten Endung der Person. 1. Kummer erwecken, in der vertraulichen Sprechart. 1) Eigentlich. Das kümmert mich sehr. O, mein Sohn, wie kümmerst du mich! S. Bekümmern. 2) In weiterer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Kümmern — 1. Es kümmert mich nicht, was Hinz und Kunz dazu sagen werden. Frz.: Je me soucie peu du qu en dira t on. 2. Es kümmert sich mancher um dies und das und weiss nicht was. Stand an einem Hause um das Jahr 1000. (Bresl. Erzähler, I, 378.) 3. Mancher …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10fragen — ausfragen; vernehmen; befragen; zur Rede stellen; verhören; gern wissen wollen; (sich) wundern; erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; be …

    Universal-Lexikon