was ich tun soll

  • 31Christophorus — (griech. Χριστόφορος „Christusträger” (pherein = tragen); engl. Christopher) ist ein legendärer Heiliger des Christentums. Er wird häufig als Hüne mit Stab dargestellt, der das Jesuskind auf den Schultern über einen Fluss trägt. Er zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hinweis — Vorbote; Anzeiger; Beleg; Vorzeichen; Anzeichen; Indikator; Tabelle; Zeiger; Index; Kennziffer (z. B. bei einer Matrix); Verzeichnis; …

    Universal-Lexikon

  • 33verzweifeln — verzagen; hoffnungslos sein * * * ver|zwei|feln [fɛɐ̯ ts̮vai̮fl̩n], verzweifelte, verzweifelt <itr.; ist: (in einer schwierigen Situation) jede Hoffnung, Zuversicht verlieren; keinen Ausweg mehr sehen: der Kranke wollte schon verzweifeln, als… …

    Universal-Lexikon

  • 34wirr — verworren; chaotisch; verwickelt (umgangssprachlich); unübersichtlich; durcheinander; konfus * * * wirr [vɪr] <Adj.>: a) durcheinandergebracht, ungeordnet: die Haare hingen ihr wirr ins Gesicht. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 35Ruth Schröck — (* 7. Juli 1931) ist eine deutsche Pflegewissenschaftlerin. Sie lehrte ab 1987 als erste Professorin für Pflege und Sozialwissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland an der Fachhochschule Osnabrück. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dear… — Dear... Studioalbum von The Grace Veröffentlichung Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Geschichte: Was ist Geschichte? —   Die Entwicklung des Begriffes »Geschichte« seit der beginnenden Neuzeit ist durch eine zunehmende Bedeutungsausweitung gekennzeichnet und spiegelt zugleich den Prozess der Verwissenschaftlichung wider. Abgeleitet von althochdeutsch scehan =… …

    Universal-Lexikon

  • 38Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39sollen — zu tun sein; müssen * * * sol|len [ zɔlən], soll, sollte, gesollt/sollen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: sollen> a) die Aufforderung, Anweisung, den Auftrag haben, etwas Bestimmtes zu tun: er soll sofort kommen; solltest du nicht bei ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 40Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia