was heißt da

  • 41Heimat ist das, was gesprochen wird — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf! — Showdaten Titel: TV total Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 1999 Produktions un …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Macht kaputt was euch kaputt macht — Macht kaputt, was euch kaputt macht! ist der Titel und der Refrain eines Lieds der deutschen Politrock Band Ton Steine Scherben (1970–1985), dessen Entstehung auf das Jahr 1969, noch vor Gründung der Band, zurück reicht. Geschrieben wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44This Was Their Finest Hour — (deutsch: Dies war ihre beste Stunde ) ist der Titel einer Rede, die Winston Churchill am 18. Juni 1940 in seiner Eigenschaft als Premierminister des Vereinigten Königreichs vor dem britischen Unterhaus vortrug. Neben Blood, Toil, Tears and Sweat …

    Deutsch Wikipedia

  • 45The 13th Floor - Bist du was du denkst? — Filmdaten Deutscher Titel: The 13th Floor – Bist du was du denkst? Originaltitel: The Thirteenth Floor Produktionsland: USA und Deutschland Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 100 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 46The 13th Floor – Bist du was du denkst? — Filmdaten Deutscher Titel: The 13th Floor – Bist du was du denkst? Originaltitel: The Thirteenth Floor Produktionsland: USA und Deutschland Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 100 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wenn ich dich liebe, was gehts dich an? —   In dieser geläufig gewordenen Form zitiert Goethe im 14. Buch von »Dichtung und Wahrheit« Philines Worte aus dem Roman »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (IV, 9). Auf Wilhelms Aufforderung, ihn zu verlassen, um ihn nicht zu noch mehr Dank zu… …

    Universal-Lexikon

  • 48Geschichte: Was ist Geschichte? —   Die Entwicklung des Begriffes »Geschichte« seit der beginnenden Neuzeit ist durch eine zunehmende Bedeutungsausweitung gekennzeichnet und spiegelt zugleich den Prozess der Verwissenschaftlichung wider. Abgeleitet von althochdeutsch scehan =… …

    Universal-Lexikon

  • 49(Et)was in der Hose haben — [Et]was in der Hose haben   Mit der saloppen Wendung wird verhüllend zum Ausdruck gebracht, dass ein Mann einen großen Penis hat, sehr potent ist. So heißt es beispielsweise in dem Buch »Die Freuden der Schwulen« der Autoren Silverstein und White …

    Universal-Lexikon

  • 50Auslöffeln müssen, was man sich eingebrockt hat —   Die umgangssprachliche Redewendung, die oft auch in der Variante »die Suppe auslöffeln, die man sich oder die einem jemand eingebrockt hat« verwendet wird, hat die Bedeutung »die Folgen seines Tuns tragen müssen«. Sie geht vermutlich auf den… …

    Universal-Lexikon