warton

  • 121Thomas Wharton (disambiguation) — Thomas Wharton or Warton may refer to:*Thomas Wharton, 1st Baron Wharton (1495 1568), English nobleman *Thomas Wharton, 2nd Baron Wharton (1520 1572), English nobleman *Thomas Wharton, 1st Marquess of Wharton (1648 1715), English nobleman and… …

    Wikipedia

  • 122Adam Fox — (* 1883; † 1977) war Dean of Divinity (Dekan der Theologie) am Magdalen College. Von 1938 bis 1942 war er Professor of Poetry. Anschließend kam er als Stiftsherr nach Westminster Abbey, inder er auch begraben liegt. Während seiner Zeit in Oxford… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Adventurer — The Adventurer war eine in London erschienene literarische Zeitschrift. Sie umfasste insgesamt 140 Ausgaben vom 7. November 1752 bis 9. März 1754. Den weitaus größten Teil der Beiträge lieferte der Schriftsteller John Hawkesworth (ca. 1715 1773) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Cecil Day-Lewis — Grabstein von Cecil Day Lewis Cecil Day Lewis CBE (* 27. April 1904 in Ballintubber, County Laois, Irland; † 22. Mai 1972 in London) war ein irisch britischer Schriftsteller und Dic …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Der Abentheurer — The Adventurer war eine in London erschienene literarische Zeitschrift. Sie umfasste insgesamt 140 Ausgaben vom 7. November 1752 bis 9. März 1754. Den weitaus größten Teil der Beiträge lieferte der Schriftsteller John Hawkesworth (ca. 1715 1773) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Edmund Blunden — Edmund Charles Blunden (* 1. November 1896 in London; † 20. Januar 1974 in Long Melford, Grafschaft Suffolk (England)) war ein englischer Dichter, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und kritiker. Als Dichter des Ersten Weltkriegs ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Geoffrey Hill — (* 18. Juni 1932 in Bromsgrove, Worcestershire, England) ist ein britischer Dichter und professor emeritus of English literature and religion an der Boston University. Leben Als Hill sechs Jahre alt war, zog seine Familie nach Fairfield in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128John Keble — (* 25. April 1792 in Fairford, Gloucestershire; † 29. März 1866 in Bournemouth,heute in der Zeremoniellen Grafschaft Dorset) war ein anglikanischer Geistlicher und Dichter geistlicher Lieder. Keble College in Oxford wurde 1870 als ein Denkmal für …

    Deutsch Wikipedia