wartehäuschen

  • 1Wartehäuschen — Wartehalle im Aéroport Roissy Charles de Gaulle Als Wartesaal, Wartehalle und Wartehäuschen bezeichnet man einen Raum, der Reisenden als Aufenthaltsraum bis zur Weiterreise dient. Die unterschiedlichen Begriffe dienen der Klassifizierung: Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wartehäuschen — Wartekoje (österr.) * * * Wạr|te|häus|chen, das: [offene] häuschenähnliche größere ↑ Kabine (2 b) an einer Haltestelle, in der Fahrgäste auf den Bus, die Straßenbahn o. Ä. warten können: das W. an der Bushaltestelle. * * * Wạr|te|häus|chen, das …

    Universal-Lexikon

  • 3Wartehäuschen — Wạr|te|häus|chen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Wartekoje — Wartehäuschen …

    Universal-Lexikon

  • 5Wartehalle — im Flughafen Paris Charles de Gaulle …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wartehaus — Wartehalle im Aéroport Roissy Charles de Gaulle Als Wartesaal, Wartehalle und Wartehäuschen bezeichnet man einen Raum, der Reisenden als Aufenthaltsraum bis zur Weiterreise dient. Die unterschiedlichen Begriffe dienen der Klassifizierung: Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wartesaal — Wartehalle im Aéroport Roissy Charles de Gaulle Als Wartesaal, Wartehalle und Wartehäuschen bezeichnet man einen Raum, der Reisenden als Aufenthaltsraum bis zur Weiterreise dient. Die unterschiedlichen Begriffe dienen der Klassifizierung: Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Abdach — Ein Unterstand ist ein überdachter offener Platz als Schutz vor der Witterung. Unterstand für Wanderer in Pennsylvania W …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Innsbrucker Mittelgebirgsbahn — Innsbruck–Igls Streckenlänge: 8,4 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 600 Volt = Maximale Neigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mittelgebirgsbahn — Innsbrucker Mittelgebirgsbahn Innsbruck Igls Streckenlänge: 8,4 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 600 = Maximale Neigung: 46  …

    Deutsch Wikipedia