warte ein weilchen!

  • 1Warte, warte nur ein Weilchen —   Von Walter Kollo (1878 1940), einem der volkstümlichsten Berliner Komponisten, stammt das mit diesen Versen beginnende Lied: »Warte, warte nur ein Weilchen/Bald kommt auch das Glück zu dir«. Das Lied wurde von den Berlinern parodiert und der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Weilchen — Weil|chen, das; s; warte ein Weilchen! …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Weilchen — Weil|chen 〈n. 14; unz.〉 kleine, kurze Weile ● warte noch ein Weilchen! * * * Weil|chen, das; s: Vkl. zu ↑ Weile. * * * Weil|chen, das; s: Vkl. zu ↑Weile …

    Universal-Lexikon

  • 4Abzählvers — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Auszählreim — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Auszählvers — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ene dene dorz — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ene mene muh und raus bist du — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fingerreim — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ong dong dee — Ein Abzählreim ist ein Reim, der in Kinderspielen benutzt wird, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen, dem eine bestimmte Rolle in einem Spiel (zum Beispiel Räuber und Gendarm) zugewiesen wird. Daher ist ein Abzählreim auch eine …

    Deutsch Wikipedia