warmes herz

  • 1Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 3Herz — Hẹrz das; ens, en / Herz; 1 (Pl Herzen) das Organ im Inneren der Brust, das das Blut durch die Adern pumpt <das Herz schlägt, pocht, hämmert, arbeitet, funktioniert; ein kräftiges, starkes, schwaches Herz haben> || K : Herzbeschwerden,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4warm — herzlich; sanftmütig; gütig; thermisch; homophil; andersherum (umgangssprachlich); homosexuell; queer; vom anderen Ufer (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 5Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Schnee — 1. An den alten Schnee denkt man nicht meh. Schwed.: Fram faren snö är snart glömder. – Seent tala om den snön som i fjol föll. (Grubb, 646.) 2. Aus Schnee wird nichts als Wasser. Holl.: Van sneeuw kan niet dan water voortkomen. (Harrebomée, II,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Albert Mooren — Albert Clemens Maria Hubert Mooren (* 26. Juli 1828 in Oedt; † 31. Dezember 1899 in Düsseldorf) war Augenarzt, Geheimer Medizinalrat und Direktor der städtischen Augenklinik Düsseldorf.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Club 2 — Seriendaten Originaltitel Club 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ingbert Naab — im Habit (1930) Pater Ingbert Naab (* 5. November 1885 in Dahn (Pfalz); † 28. März 1935 in Straßburg), getauft als Karl Borromäus Naab, war ein katholischer Priester und Angehöriger des Kapuzinerordens. Er wurde bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karolina Burger — (* 1. September 1879; † 9. Dezember 1949 in Altötting) war eine katholische Lehrerin und Aktivistin im Bistum Speyer, Gründerin des St. Anna Stiftes in Ludwigshafen am Rhein, engagierte sich unermüdlich in der Frauenseelsorge …

    Deutsch Wikipedia