warm sein es

  • 51Speisewasser — (feed water; eau d alimentation; aqua d alimentazione) zur Wasserversorgung der Dampfkessel. Über Art und Verunreinigung des S., Kesselsteinbildung, Ablagerung des Kesselsteins und Einfluß des Kesselsteins auf die Wirtschaftlichkeit sowie über… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 52Nonchalance — Sf liebenswürdige Ungezwungenheit, Unbekümmertheit per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. nonchalance (auch: Nachlässigkeit, Saumseligkeit ), einer Ableitung von frz. nonchalant nachlässig, saumselig,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 53flōwōn — *flōwōn germ.?, schwach. Verb: nhd. erwärmen; ne. make (Verb) warm; Rekontruktionsbasis: an.; Hinweis: s. *flōwa ; Etymologie: s. ing. (*pel ) (7)?, *pol ?, *plē …

    Germanisches Wörterbuch

  • 54Brachialgia paraesthetica nocturna — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Carpaltunnel-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Carpaltunnelsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G56.0 Karpaltunnel Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Conistra vaccinii — Heidelbeer Wintereule Heidelbeer Wintereule (Conistra vaccinii) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Feuerlauf — Beim Feuerlauf laufen Teilnehmer (Feuerläufer) barfuß über einen Laufsteg aus glühenden Holzkohlestücken (gemessen wurden ca. 240 bis 450 °C) oder heißen Steinen (mit geringer Wärmekapazität). In Vorbereitung auf den Lauf versetzen sich rituelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Formteilprozess — Schaumstoffe sind künstlich hergestellte Stoffe mit zelliger Struktur und niedriger Dichte. Es eignen sich fast alle Kunststoffe zum Schäumen. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Eigenschaften 2.1 Festigkeiten und Gewicht 3 Schäumverfahren 3.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Heidelbeer-Wintereule — (Conistra vaccinii) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia