warenzeichen

  • 81Hella Distribution GmbH — Hella KGaA Hueck Co. Unternehmensform KGaA Co. Gründung 1899 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hella KGaA Hueck & Co. — Hella KGaA Hueck Co. Unternehmensform KGaA Co. Gründung 1899 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83His Master's Voice — His Master’s Voice Plattenlabel, ca. 1928 His Master’s Voice oder auch Die Stimme seines Herrn ist der weltweit bekannte Markenname verschiedener Plattenlabels. Der Name und das dazugehörige Logo gehen auf den Maler Francis Barraud zurück, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84His Master’s Voice — Plattenlabel, September 1928 His Master’s Voice (dt.: Die Stimme seines Herrn, frz.: La Voix de son Maître, ital.: La voce del patrone) ist der weltweit bekannte Markenname verschiedener Plattenlabel. Der Name und das dazugehörige Logo gehen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Ironman-Triathlon-Weltserie — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Triathlonwettbewerb Ironman. Der Marvel Comic wird unter Iron Man beschrieben; der Artikel zur Realverfilmung des Charakters befindet sich unter Iron Man (Film). Auch ironische Bezeichnung für Software… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Rinck — Kölner Ratsherr (Zeughaus) Johann Rinck (* letztes Viertel des 14. Jahrhunderts in Korbach; † 1464 in Köln) war ein Kaufmann und Ratsherr im Köln des Spätmittelalters. Inhaltsverzeic …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Konosuke Matsushita — Statue von Konosuke Matsushita Matsushita Kōnosuke (jap. 松下 幸之助, * 27. November 1894 in Wasa (Wakayama), Kaisō gun (Wakayama), Präfektur Wakayama, Japan; † 27. April 1989) war ein japanischer Industrieller, der das Unternehmen Matsush …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Open-Source-Definition — Die Open Source Definition (Abk.: OSD) ist eine Richtlinie zur Bewertung von Software Lizenzen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Entwicklung 2 Aussagen und Implikationen 3 OSI zertifizierte Lizenzen 4 Möglichkeit der Mehrfachlizenzierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Pepsi — Altes Markenzeichen Pepsi Cola Pepsi …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Polyamide — Polyamid Dichte 1,14 g·cm−3 Elektrische Leitfähigkeit (σ) 10−12 (Ω·m)−1 Wärmeleitfähigkeit 0,25 W·m−1·K−1 Zug E Modul 2.300 N·mm−2 Glasübergangstemperatur …

    Deutsch Wikipedia