warenverkehr

  • 41Außenhandelsstatistik — Außenhandelsstatistik,   die statistische Erfassung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs des Erhebungsgebiets (das Staatsgebiet eines Landes einschließlich Freizonen und Freilager) oder Zollgebiets (Zoll) mit dem Ausland. Nach der Vereinigung… …

    Universal-Lexikon

  • 42Bauprodukte — Das Bauproduktengesetz (BauPG) i.d.F. vom 28.4.1998 (BGBl I 812) m.spät.Änd. setzt die EG Bauproduktenrichtlinie sowie die CE Kennzeichnungsrichtlinie und die EG Heizkesselwirkungsgradrichtlinie in deutsches Recht um. Das erfolgt umfassend… …

    Lexikon der Economics

  • 43Zahlungsbilanz — 1. Begriff: Statistische Aufzeichnung der wirtschaftlichen Transaktionen zwischen In und Ausländern in einer Periode, wobei man üblicherweise von Monaten, Quartalen und Jahren ausgeht. Die ⇡ Deutsche Bundesbank veröffentlicht sie monatlich, wobei …

    Lexikon der Economics

  • 44Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Allenby-Brücke — Foto der Eröffnung der Brücke im Jahr 1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Brody (Galizien) — Brody (Броди) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Brody (Ukraine) — Brody (Броди) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bundeszollverwaltung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Finanzverwaltungs und Strafverfolgungsbehörde (im Geschäftsbereich des BMF) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Capitulación — Eine Capitulación ist ein öffentlicher Vertrag, in der die Krone Kastiliens einem Adelantado die zukünftige Entdeckung, militärische Inbesitznahme im Namen der Krone und die zivile Besiedlung in der Regel auf dessen eigene Kosten gegen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Deutsch-Deutsche Grenze — Innerdeutsche Grenze zwischen Thüringen und Hessen, die hier vom Grenzmuseum Schifflersgrund erhalten wird. Zu sehen ist der Grenzzaun (einreihiger Metallgitterzaun) mit davorliegendem Kontrollstreifen (Spurensicherungsstreifen) und …

    Deutsch Wikipedia