warenverkehr

  • 101Reichsgesetze — Azahlungsgeschäfte, 16. Mai 1894. Aktien Gesetz, 11. Juni 1870, Novelle vom 18. Juli 1884; aufgehoben durch Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897. Algeciras Akte, 21. Dezember 1906. Altersversicherung, s. Invalidenversicherungs–Gesetz. Anfechtungs… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Hafen Heilbronn — Der Heilbronner Kanalhafen Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 103M & M Militzer & Münch — International Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1880 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Personenbezogene Verwaltungsführung (Deutschland) — In der Bundesrepublik Deutschland folgt die Führung der öffentlichen Verwaltung, gemeinhin auch als Verwaltungsführung bezeichnet, die unmittelbar oder mittelbar auf den Bürger in Vollzug der Gesetze einwirkt, einem streng hierarchischen Prinzip …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Reichsstelle für Fische — Die Reichsstelle für Fische war eine Einrichtung im Deutschen Reich von 1940 bis 1945 als Geschäftsabteilung der Hauptvereinigung der deutschen Fischwirtschaft. Die Reichsstelle hatte die Aufgaben, die Regelung und die Überwachung des Verkehrs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Rofflaschlucht — Die Rofflaschlucht (auch Roflaschlucht, (Landeskarte) ist eine Schlucht des Hinterrheins zwischen Andeer Bärenburg und Sufers im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Schlucht liegt auf einer Höhe von 1100 Metern und bildet die Grenze zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Transinvest — Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1983 Sitz St. Gallen, Schweiz Leitung Yousef Sherkati …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Grenzverkehr — Grẹnz|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 1. 〈i..w.S.〉 jeder Verkehr über die Grenze 2. 〈i. e. S.〉 Warenverkehr zw. Grenzbezirk u. Ausland ● kleiner Grenzverkehr kurzfristiger Übertritt über die Grenze mit einem Grenzschein; erleichterter Warenverkehr für… …

    Universal-Lexikon

  • 109innerdeutscher Handel — innerdeutscher Handel,   früher Interzonenhandel, bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. 10. 1990 der Austausch von Waren und Dienstleistungen sowie der Zahlungsverkehr zwischen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin …

    Universal-Lexikon

  • 110Handel — 1. Business, Einzelhandel, Geschäftsleben, Geschäftswelt. 2. a) Abgabe, Geschäft, Veräußerung, Verkauf, Vertrieb; (Kaufmannsspr.): Absatz. b) Geschäftsverkehr, Handelsaustausch, Markt, Warenaustausch, Warenhandel, Warenumschlag. c) Geschäft,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme