warenausgang

  • 31Warenentgegennahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Außenhandelsbetriebslehre — Internationale Handelsbeziehungen Die Außenhandelsbetriebslehre beschäftigt sich mit der speziellen Handelslehre der Außenwirtschaft. Ein Außenhandelsbetrieb ist ein auf Import/Export ausgerichtetes Handelsunternehmen und handelt nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Endlosformular — Ein Endlosformular ist ein Formular, bei dem eine Papierbahn am Stück, also endlos, bedruckt wird und ununterbrochen bleibt, jedoch an Perforationen getrennt werden kann. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Endlosdruckpapier wird beim Beschriften eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Handelsfachpacker — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte wikifizieren Karl Heinz 21:08, 23. Okt. 2011… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schuhsorter — Beispiel eines Schuhsorters Ein Schuhsorter ist ein Stetigförderer zur Beförderung und Sortierung von Waren, meist verpackt in Kartons oder Behältern. Die mitgeführte Ware (das Sortiergut) wird über kulissengeführte Abschiebeelemente (Schuhe)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Smart Objects — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Versand — bezeichnet allgemein das Versenden von Schriftstücken, Waren, usw. eine Organisationseinheit im Unternehmen, siehe Warenausgang umgangssprachlich ein Unternehmen des Versandhandels Siehe auch:  Wiktionary: Versand –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Debitorenprobe — prüfungstechnische Formel zur Verprobung der Richtigkeit der Ergebnisse der Buchführung für die ⇡ Istversteuerung des Umsatzes und als Schätzungsunterlage bei nicht ordnungsmäßiger Buchführung. Rechnungsschema: Vom Warenausgang zu kürzen sind ggf …

    Lexikon der Economics

  • 39Lagerbereich — Organisationseinheit im ⇡ Lager in dem spezifische Lagerhausaufgaben realisiert werden. 1. Im Wareneingang erfolgt das Abladen, die informatorische Erfassung, die Eingangskontrolle und das Lagerfertigmachen (Umladen auf Ladehilfsmittel und… …

    Lexikon der Economics