warenausgang

  • 21Logistikcontrolling — ist die Anwendung des allgemeinen Controllings auf die Logistik. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herausforderung und Handlungsbedarf 3 Ziele und Aufgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Materialfluss — Als Materialfluss werden alle Vorgänge und deren Verkettung beim Gewinnen, Be und Verarbeiten sowie bei der Verteilung von stofflichen Gütern innerhalb bestimmter, festgelegter Produktionsbereiche verstanden[1]. Diese Bereiche können verschiedene …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mobile Datenerfassungseinheit — Mobile Datenerfassung (MDE) bezeichnet ein Konzept, das es ermöglicht, abseits von einem PC Arbeitsplatz Daten zu erfassen. Einige Geschäftsprozesse (typische Beispiele: Lagerverwaltung, Kommissionierung, mobile Zeiterfassung, Auslieferung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24PNZ — Die Pharmazentralnummer (PZN) ist ein in Deutschland bundeseinheitlicher Identifikationsschlüssel für Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Sie ist eine siebenstellige Nummer (6 Ziffern + Prüfziffer), die Arzneimittel nach Bezeichnung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Pharmazentralnummer — auf dem Boden einer Packung Die Pharmazentralnummer (PZN) ist ein in Deutschland bundeseinheitlicher Identifikationsschlüssel für Arzneimittel und andere Apothekenprodukte. Sie ist eine siebenstellige Nummer (6 Ziffern + Prüfziffer) mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Primäre Kosten — Primärkosten (auch primäre oder einfache Kosten ) ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung. Es handelt sich dabei um Kosten für Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen nicht selbst herstellt, sondern von Beschaffungsmärkten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Primärkosten — (auch primäre oder einfache Kosten) ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung. Es handelt sich dabei um Kosten für Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen nicht selbst herstellt, sondern von Beschaffungsmärkten bezieht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Warehouse-Management-System — Lagerverwaltungsysteme (LVS) (engl. Warehouse management systems WMS) sind softwarebasierte Systeme für die unternehmerische Verwaltung von Warenlagern und Distributionszentren. Dabei wird nicht nur die Lagerposition von Artikeln in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Warenannahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wareneingang — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia