wandtafel

  • 51Hulbehaus — Hulbe Haus (Rückseite) Hulbe Haus ist nach seinem Besitzer Georg Hulbe benannt worden und steht in der Mönckebergstraße 21 in Hamburg. Der Leder Kunsthandwerker Georg Hulbe ließ sich zwischen 1910 und 1911 ein Kunstgewerbehaus direkt neben der St …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hörsaal — Audimax der Universität Klagenfurt Kleinerer Hörsaal der Justus Liebig Universitä …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Irish Republican Army — Die Irish Republican Army (IRA) (deutsch „Irisch Republikanische Armee“, irisch Óglaigh na hÉireann[1]) war eine paramilitärische irisch republikanische Organisation. Ihr Ziel war die völlige Unabhängigkeit ganz Irlands gegenüber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Jeanne des Armoises — († nach 1457) war eine von mehreren Frauen, die sich nach dem Tod von Jeanne d’Arc 1431 als diese ausgaben. Angeblich war sie dem Scheiterhaufen entkommen. Die Geschichte der Jeanne des Armoises ist in einem Dokument beschrieben, das 1686 in Metz …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johann Arnold von Clermont — Skulptur Johann Arnold von Clermont (* 24. Mai 1728 in Aachen; † 5. Dezember 1795 in Vaals, Niederlande) war ein deutscher Tuchfabrikant, Industrieller und Bauherr …

    Deutsch Wikipedia

  • 56KZ-Außenlager Schillstraße — Das Podest aus gemauerten Ziegeln von Sigrid Sigurdsson im Vordergrund und die Wandgestaltung mit zahlreichen Tafeln Das KZ Außenlager Schillstraße in Braunschweig wurde am 5. November 1944 als Außenlager des KZ Neuengamme errichtet. Dieses KZ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kamjenica — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Karl Marx Stadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kriegerdenkmale in der Südwestpfalz — In der Südwestpfalz befinden sich mehrere Denkmale für Teilnehmer und Opfer der Kriege der letzten beiden Jahrhunderte (siehe auch Kriegerdenkmal). Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Versuch einer Typologie 2.1 Denkmale vor dem Ersten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia