wandfläche

  • 21Erddruck — Erddruck. Das Erddruckproblem tritt bei den technischen Aufgaben der Berechnung von Stützmauern, von Gewölbe und Bogenwiderlagern, von Speicherwänden (Silos) und Fundamenten auf. Es wird statisch gefaßt als die Bestimmung des Gleichgewichts… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 22Hufbein — von seitlich oben. 1 Processus extensorius, 2 Facies articularis, 3 Processus palmaris, 4 Incisura processus palmaris, 5 Sulcus parietalis, 6 Foramen parietale, 7 Margo solearis, 8 Crena marginis solearis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Os ungulare — Hufbein von seitlich oben. 1 Processus extensorius, 2 Facies articularis 3 Processus palmaris, 4 Incisura processus palmaris, 5 Sulcus parietalis, 6 Foramen parietale, 7 Margo solearis, 8 Crena marginis solearis, 9 Margo coronalis Das Hufbein (Os …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schloss Glienicke — Südseite des Schlosses Glienicke mit der Löwenfontäne Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schloss Gottorf — 54.51169.5415 Koordinaten: 54° 30′ 41,8″ N, 9° 32′ 29,4″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Schloss Gottorp — Schloss Gottorf, der barocke Südflügel Die Gartenfassade des Nordflügels, rechts der Schlachterturm Schloss Gottorf ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Erddruck — ist der gegen eine beliebig gerichtete und geformte Mauerfläche ausgeübte Druck der Hinterfüllungserde. Seine Bestimmung ist nur unter gewissen Voraussetzungen theoretisch durchführbar [15]. Es sind seither drei Theorien aufgestellt worden. Die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 28Freskomalerei — Freskomalerei, jene Wandmalerei, die auf einer noch feuchten Kalkfläche ausgeführt wird. Ihr Vorzug besteht in der weit größeren Dauerhaftigkeit, die sie insbesondere gegenüber der auf trockenem Mauergrunde hergestellten Temperamalerei voraus hat …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Pilaster — Pilaster, ein aus der Wandfläche vortretender rechtwinkliger Wandpfeiler (vgl. a. Ante, Bd. 1, S. 233). Pilaster haben in der Regel nur eine dekorative und keine struktive Aufgabe, dienen namentlich zur Gliederung der Wandfläche und erhalten in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …

    Lexikon der gesamten Technik