wanderns

  • 91Wanderbursche — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Wandergeselle — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Wanderjahr — Fremde Freiheitsbrüder Die Wanderjahre, auch als Walz, Tippelei oder Gesellenwanderung bezeichnet, beziehen sich auf die Wanderschaft zünftiger Gesellen. Sie umfassen die Zeit des Wanderns der Gesellen nach dem Abschluss ihrer Lehrzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wanderjahre — Fremde Freiheitsbrüder (2006) Wandergesellen Treffen in Bad Kiss …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wandermotiv — Das Wandermotiv ist ein literarisches und bildnerisches Motiv der Romantik, einer europäischen Kunst und Stilepoche zwischen 1795 und 1848. Oft schwankt der romantische Wanderer in darstellender Kunst und Roman zwischen Fern und Heimweh, und oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wilhelm-Münker-Stiftung — Die Wilhelm Münker Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung für Gesundheit, Wandern, Naturschutz und Heimatpflege mit Sitz in Siegen. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schutz der natürlichen Umwelt, die Erhaltung der Gesundheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Yosef Haim Brenner — Josef Chaim Brenner Josef Chaim Brenner (Varianten der Vornamen: Yosef, Joseph, Haim; * 11. September 1881 in Nowi Mlini/Ukraine; † 2. Mai 1921 südlich von Jaffa) war ein hebräischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zweites Fick’sches Gesetz — Modellhafte Darstellung der Durchmischung zweier Stoffe durch Diffusion Diffusion (v. lat.: diffundere „ausgießen, verstreuen, ausbreiten“) ist ein physikalischer Prozess, der zu einer gleichmäßigen Verteilung von Teilchen und somit zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wanderschaft — Wanderschaft, das Reisen eines Handwerksburschen, um als Gehülfe auswärtiger Meister seinen Lebensunterhalt zu verdienen u. um sich in seiner Profession zu vervollkommnen. Die Gesetze, worin die gesammten Vorschriften eines Staates über das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Arbeiter — Arbeiter, 1) Jemand, der irgend eine Arbeit, s.d. 2), bes. aber 2) mit der Hand verrichtet; 3) im engsten Sinne einen Theils die eigentlichen Handarbeiter od. Tagelöhner, welche gar keinem Zunftverband angehören; andern Theils Gewerbs u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon